Lasst Körper sprechen
Methodentyp:Sonstige Methode
Kurzbeschreibung:
Vor allem für Kinder geeignete Methode zur Vorbereitung von Entscheidungen. Einstellungen und Meinungen können hiermit zu Vorschlägen formuliert werden, da die Äußerungen pantomimisch bzw. mimisch sind.
Altersgruppe: | 6 - 13 Jahre |
Gruppengröße | 4 - 20 |
Gruppeneigenschaften | Kinder |
Dauer: | ca.10 Minuten |
Ort: | drinnen und draußen |
Verfahren: | pantomimisch, mit (Körper-) Zeichen |
Phasen: | am Anfang, Arbeitsphase |
Personal: | Moderator/in |
Vorbereitungsaufwand: | kein |
Ziele: | Stimmungsbild erstellen, Meinungen und Positionen (zum Thema) austauschen, inhaltliche Zusammenfassung/Austausch vor Entscheidungen, Entscheidung/Auswahl zwischen Themen/Projekte |
Materialbedarf: | kein |
Sozialform: | in der Gesamtgruppe |
Inhaltlich offen: | nein |
Verlauf / Beschreibung:
1. Nachdem alle Vorschläge zu z.B. Projekten, Themen oder Lösungen gesammelt worden sind, stellt sich die Gruppe im Kreis auf, so dass sich alle gut sehen können.
2. Nun werden die Vorschläge von der Moderation nacheinander vorgelesen.
3. Nach jedem Vorschlag drücken die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Einstellung und Meinung zu diesem Vorschlag aus, und zwar pantomimisch oder mimisch (z.B. eine abwehrende Handbewegung, der Körper hängt schlaff, eine häßliche Grimasse usw.).
4. Die Gruppe schaut sich nun um und ein Gespräch wird eröffnet. Es kann geklärt werden, ob eine Geste nicht verstanden wurde, warum eine extreme Äußerung so ausgefallen ist, warum die Zustimmung so groß ist usw.
5. Nach dem alle Vorschläge behandelt worden sind, kommt es zu Abstimmung.
Hinweise zur Durchführung:
- Die Gesprächsleitung liegt bei der Moderation. Sie sollte zum Nachfragen ermutigen und auch eher zurückhaltendere oder verbal schwache Kinder einbeziehen.
- Es kann zu drastischen Äußerungen kommen und ein kontroverses Meinungsbild entstehen. Die Moderation sollte deutlich machen, dass so etwas nicht persönlich gemeint ist. Es geht um die Sache.
keine
Varianten:
keine
Sonstiges:
keine Angaben
Benötigtes Material:
kein
Quelle:
Quelle
Personelle Erfordernisse:
keine
Zurück zur Suche