M 03.06 Feldexperimente zur Mobilisierung von Wahlberechtigten
In diesem Material werden die Schülerinnen und Schüler mit dem Feldexperiment im Zuge der Wahl in Amerika vertraut gemacht. Nach Bearbeitung der Aufgaben sollen die Schülerinnen und Schüler mit dem Hintergrundwissen der Wahlverhaltenstheorien verschiedene Flyer zur Mobilisierung zuordnen und einen eigenen erstellen.Feldexperimente zur Steigerung der Wahlbeteiligung haben in den USA eine lange Tradition. Das erste Experiment wurde in den 1920er Jahren durchgeführt. Seitdem werden bis heute immer wieder neue und verfeinerte Experimente durchgeführt, inzwischen auch via Facebook und Twitter. Dabei stehen verschiedene Fragen im Mittelpunkt der Experimente:
- Lassen sich die Wahlberechtigten im Vorfeld von Wahlen durch „Get out the Vote“ Kampagnen mobilisieren?
- Wie lassen sich Wählerinnen und Wähler am besten mobilisieren?
- Spielt die Anspracheform der Wählerinnen und Wähler eine Rolle?
- Die Experimentalgruppe: Diese Gruppe wird gezielt angesprochen in Form eines Briefes, eines Telefongespräches oder eines Gespräches an der Haustür.
- Die Kontrollgruppe: In dieser Gruppe findet keine gezielte Ansprache statt.
Oliver Krebs nach: Thorsten Faas und Sascha Huber: Experimente in der Politikwissenschaft, in: Politische Vierteljahreschrift (PVS) 2010/5, S. 721–749.
Arbeitsaufträge:
- Beschreibe den Aufbau bzw. Ablauf des Feldexperimentes zur Wahlbeteiligung.
- Erinnere dich noch einmal an das Video „Geh nicht hin“. Erkläre, wie die Zuschauer, also auch du und deine Klasse, in diesem Experiment mobilisiert werden.
- Wie würdest du die oben genannten Fragen beantworten? Diskutiert eure Antworten in der Klasse.
Flyer 1
Flyer 2
Flyer 3
Flyer 4

Flyer 5
Arbeitsaufträge:
- Ordne die Flyer der rational choice Theorie (M 03.03.01) oder der Theorie des sozial eingebetteten Wahlverhaltens (M 03.03.02) zu. Begründe deine Entscheidung.
- In den USA hat es vor einigen Jahren eine politische Kampagne mit dem Slogan „Vote or Die!“ (dt.: Wähle oder stirb!) gegeben. Wie beurteilt ihr eine solche Wählermobilisierung? Diskutiert gemeinsam in der Klasse. Sind auch unter den hier abgedruckten Beispielen Flyer fragwürdig?
- Gestaltet auf Grundlage der vorherigen Beispiele einen eigenen Flyer.
