Externer Link: PDF zum Download
Externer Link: Online-Version
Das Quiz "Digitale Geheimnisse" steht in zwei Varianten zur Verfügung:
Es gibt eine digitale Version, die sich mit PCs, Smartphones oder Tablets spielen lässt.
Diese wurde mit der Online-Software "Kahoot" erstellt und steht Externer Link: hier zur kostenlosen Nutzung bereit. Dieses Quiz ist aufgrund der technischen Vorgaben als Multiple-Choice-Quiz aufbereitet, es stehen also immer mehrere Antwortmöglichkeiten zur Auswahl. Allerdings kann dieses Quiz nur gespielt werden, wenn alle Teilnehmenden online sind und (zumindest in Kleingruppen mit 2-3 Personen) ein Gerät zur Verfügung haben.
Für den Offline-Einsatz gibt es eine Externer Link: PDF-Version (1,3 MB).
Hier sind keine Multiple-Choice-Antworten vorgegeben, sondern die Frage steht für sich und wird auf der folgenden Folie beantwortet. Die Vorgehensweise bei der Beantwortung kann individuell variiert werden: Ein Einzelspieler-Modus ist ebenso denkbar wie die gemeinsame Beantwortung in Kleingruppen (wobei eine Gruppe nicht mehr als 3 Personen haben sollte).
Für beide Varianten sollten ca. 30 bis 40 Minuten Zeit eingeplant werden.
Bei der Online-Variante werden automatisch Punkte für korrekte Antworten und die Schnelligkeit der Beantwortung vergeben, nach jeder Frage werden die besten fünf Teilnehmenden (bzw. Gruppen) aufgelistet. So wird auch die Ermittlung der Sieger automatisch generiert.
Wenn die Offline-Variante gespielt wird, ist vorab zu überlegen, ob das Spiel gänzlich ohne Bewertung gespielt wird, oder ob Antworten schriftlich festgehalten und mit Punkten bewertet werden. In jedem Fall sollte der Fokus auf der Vermittlung der Inhalte liegen, zugleich soll aber der Spaß am Spiel nicht zu kurz kommen.