Medienpädagogische Modelle, pädagogische Reflexion und technische Innovationen werden hier jährlich auf einer zwei tägigen Veranstaltung vorgestellt, können angewandt und diskutiert werden.
Externer Link: http://www.sin-net.de/index.php?id=358/
Zielsetzung / Themenschwerpunkte
Medienpädagogische Modelle, pädagogische Refl exion und technische Innovationen werden hier vorgestellt, können angewandt und diskutiert werden.
Kurzprofil
Das Internettreffen wendet sich sowohl an medienpädagogische Fachkräfte, wie auch an Pädagogen, die mit Kindern und Jugendlichen medienpädagogisch arbeiten wollen. Wie in den vergangenen Jahren nehmen wir uns methodisch dies in einem Dreiklang vor: • Wissenschaftliche Beiträge, • Workshops zum Kennenlernen neuer Anwendungen, • Präsentation von gelungenen Praxisprojekten.
Mitglieder / Beteiligte
youth part, watch your web
Förderer
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend; Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
Durchführung / Projektkoordination
Institut für Jugendarbeit des Bayerischen Jugendrings und SIN - Studio im Netz e.V. in Kooperation mit IJAB e.V. und der LH München, Referat für Bildung und Sport, Pädagogisches Institut
Zielgruppen
-
Erzieher/innen, pädagogisch Tätige: Zielgruppe kann das Angebot buchen
-
Lehrer/innen, Dozentinnen: Zielgruppe kann das Angebot buchen
-
andere päd. Einrichtungen: Zielgruppe kann das Angebot buchen
Ergänzende Angaben: anerkannt als Lehrerfortbildung
Angebote
-
Infos über Weiterbildungsangebote zum Thema MK, Referentendateien und Kurse/Projekttage/Elternabende zur Förderung der MK
-
Fortbildung / Qualifizierung/ Ausbildung
-
Multiplikatoren-schulung
-
außerschulisches Bildungsangebot
Multiplikatoren
-
Fachreferenten/ -dozenten/ medienpäd. geschulte Pädagogen/ Sozialarbeiter
Medienbereiche
-
Vielzahl von Medien, aber oft nur mit einer Infoseite
Reichweite
-
Bundesweit
-
Bayern
Adresse
SIN - Studio im Netz e. V.
Heiglhofstr. 1
81377 München
Telefon: 089 72 46 77 00
Fax: 089 72 46 77 01
E-Mail: info@institutgautinger.de
Ansprechpartner: Björn Friedrich
Schlagworte
-
Gautinger Internettreffen
-
Workshop
-
Information
-
Netzwerk
-
Internet
-
neue Medien
Geschäftsform
Verein
Kostenpflichtig: 120 Euro