Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Radiofüchse – das interkulturelle Kindermedienprojekt | Medienpädagogik | bpb.de

Medienpädagogik Medienkompetenz-Datenbank Team & Kontakt Big Data für die Kinder- und Jugendbildung Arbeitshilfe für die Jugendarbeit Digitales Kinderzimmer Spiel für Vorschulkinder Quiz für Grundschulkinder Tools zur Verschlüsselung Geheimnisse - Wem verrate ich was? Big Datapoly Big-Data-Analytics hautnah FreiTag Roboter-Parcours Bubblesort Datarryn Life Profiler Analytica Zukunftswerkstatt Verschwörungstheorien ums Coronavirus

Radiofüchse – das interkulturelle Kindermedienprojekt

Bei den Radiofüchsen lernen Kinder, wie Medien funktionieren und wie sie das Internet sicher nutzen können. Ganz einfach - indem sie alles selber machen - unterstützt von professionellen MedienpädagogInnen.

Externer Link: http://www.radiofuechse.de/

Zielsetzung / Themenschwerpunkte

Bei den Radiofüchsen werden Kinder zu RedakteurInnen. Sie machen ihre eigenen Radiosendungen und Audio-Podcasts. Sie gestalten Texte, Fotos und Filme für diese Internetseite, die sie selbst pflegen. Und sie geben anderen Kindern Tipps für Internetseiten. Kulturelle und soziale Vielfalt sind eine Bereicherung für die Medienarbeit mit Kindern. Für alle Kinder - unabhängig von Bildung und Herkunft - ein Medienangebot zu schaffen, ist unser Ziel.

Kurzprofil

Die Radiofüchse sind das interkulturelle Kindermedienprojekt von Kinderglück e.V.Die Radiofüchse wurden 2005 als kleines Kinderradioprojekt gegründet. Inzwischen sind die Radiofüchse ein umfangreiches Onlineprojekt von Kindern für Kinder mit auditivem Schwerpunkt.

Ergänzende Angaben

Das Haus der Familie http://www.das-haus-der-familie.de/

Zielgruppen

  • Kinder im Grundschulalter (ca. 6 Jahre - 10 Jahre): Nutzung frei und gewünscht

  • ältere Kinder (ca. 10-14 Jahre): Nutzung frei und gewünscht

  • Eltern: Nutzung frei und gewünscht

Ergänzende Angaben: Kulturelle Vielfalt und Inklusion Kulturelle und soziale Vielfalt sind eine Bereicherung für die Medienarbeit mit Kindern. Für alle Kinder - unabhängig von Bildung und Herkunft - ein Medienangebot zu schaffen, ist unser Ziel.

Angebote

  • Portale zur aktiven Medienarbeit

  • Aktive Medienarbeit/ Kreativarbeit

Multiplikatoren

  • Fachreferenten/ -dozenten/ medienpäd. geschulte Pädagogen/ Sozialarbeiter

  • Medienpraktiker

  • Jugendliche (Peer to Peer - Angebot)

Medienbereiche

  • Computer, Internet: Medium ist Gegenstand des Angebots

  • Film, Video: Medium ist Gegenstand des Angebots

  • medienübergreifende Aspekte z.T. nur in einzelnen Artikeln

Reichweite

  • Hamburg

Adresse

Kinderglück e.V.
Bei der Schilleroper 15
22767 Hamburg

Telefon: 040/70 70 888 18
Fax: 040/70 70 888 19
E-Mail: info@radiofuechse.de

Ansprechpartner: Andrea Sievers, Kerstin Riechert

Schlagworte

  • Radiofüchse

  • Mitmachangebot

  • Workshop

  • schulisches Angebot

  • außerschulisches Angebot

  • Redaktion

  • Radio

  • Hörfunk

Geschäftsform

Verein