"Webklicker" setzt sich mit dem sicheren Surfen im World Wide Web auseinander.
Externer Link: http://www.lpr-hessen.de/default.asp?m=86&s=1371
Zielsetzung / Themenschwerpunkte
"Webklicker“ setzt sich mit dem sicheren Surfen im World Wide Web auseinander. Die Vermittlung von Medienkunde, Mediennutzung, Mediengestaltung und Medienkritik steht dabei im Mittelpunkt." http://www.lpr-hessen.de/default.asp?m=86&s=1371
Kurzprofil
"An zwei kompakten Projekttagen lernen die Schülerinnen und Schülern, inwieweit sie aus dem Internet einen Nutzen sowohl für die Schule als auch für private Interessen ziehen können. Darüber hinaus wird den 11- bis 13-jährigen vermittelt, wie man mit Informationen aus dem Internet kritisch umgeht und wie man mögliche Gefahren erkennt und sich davor schützt." Der Schwerpunkt des Internetprojektes „Webklicker“ liegt auf der handlungsorientierten Medienarbeit. Ob mit Hilfe eines Internetpuzzles oder einer multimedialen Schnitzeljagd – auf eine spielerische Art und Weise lernen die Teilnehmer die Chancen und Risiken des World Wide Web kennen.http://www.lpr-hessen.de/default.asp?m=86&s=1371
Förderer
Hessisches Kultusministerium (ab dem Jahr 2012), *Internet ABC e.V., *Erfurter Netcode, *jugendschutz.net, *Verbraucherzentrale Hessen
Durchführung / Projektkoordination
medienblau gGmbH Niederlassung Hessen, Vorderbinge 3, 34587 Felsberg
Ergänzende Angaben
siehe auch: https://www.klicksafe.de/service/schule-und-unterricht/elternarbeit/elternarbeit-sachsen.html als ein Angebot für Sachsen
Zielgruppen
-
Lehrer/innen, Dozentinnen: Das Angebot unterstützt oder ersetzt die Zielgruppe
-
ältere Kinder (ca. 10-14 Jahre): Zielgruppe ist Teilnehmer und Ziel des Bildungsprozesses
-
(allgemein- u. berufsbildende) Schulen: Zielgruppe kann das Angebot buchen
Ergänzende Angaben: Um einen umfassenden, langfristigen Erfolg des Projektes zu gewährleisten, werden die Ergebnisse von „Webklicker“ im Rahmen einer Lehrerfortbildung vom teilnehmenden Lehrer auf einer Website online gestellt.
Angebote
-
Infos über Weiterbildungsangebote zum Thema MK, Referentendateien und Kurse/Projekttage/Elternabende zur Förderung der MK
-
Schulisches Bildungsangebot
Multiplikatoren
-
Fachreferenten/ -dozenten/ medienpäd. geschulte Pädagogen/ Sozialarbeiter
Medienbereiche
-
Soziale Netzwerke: Medium ist Gegenstand des Angebots
-
Computer, Internet: Angebot ist von hoher Relevanz
Reichweite
-
Hessen
-
Sachsen
Materialien
-
Nach Abschluss des Internetprojektes erhält der Lehrer speziell entwickelte Unterrichtsmaterialien, die es ihm ermöglichen, jedes beliebige Thema mit Hilfe des Internets mit seiner Klasse aufzubereiten.
Adresse
LPR Hessen - Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien / medienblau gGmbH
Wilhelmshöher Allee 262
34131 Kassel
Telefon: (05 61) 9 35 86 - 0
Fax: 0561-93586-30
E-Mail: lpr@lpr-hessen.de
Schlagworte
-
Webklicker
-
Projekt
-
Mutliplikatorenausbildung
-
Sicherheit
-
Internet
-
schulisches Angebot
Geschäftsform
öffentlich-rechtliche Institution