Fachdiskurs Schule
Demokraten werden nicht geboren. Demokratie muss von Generation zu Generation neu erlernt werden. Dies macht politisch-historische Bildung zu einer unverzichtbaren Aufgabe. Auch in der Schule. Denn neben Elternhaus und Wohnumfeld ist die Schule die Institution, die Kinder und Jugendliche am intensivsten prägt.In einer sich ständig wandelnden Gesellschaft ist ein interdisziplinärer Dialog über die Herausforderungen der politischen Bildung von Verantwortlichen und Praktiker/innen der Schule mit Akteuren und Akteurinnen von Fachdidaktik und Fachwissenschaften wichtig. Die von Kultusminsterkonferenz/KMK und bpb organisierten jährlichen Fachtagungen geben Raum für einen solchen Dialog. Diese Seiten sollen den Dialog anregen und ihn widerspiegeln.