Inhalt
Der Animationsfilm zeigt 30 animierte Bildmontagen des Fotografen und Designers Alexander Kupsch, die in der Ausstellung "Die Mauer. Sie steht wieder!" präsentiert werden. Die Collagen hat er aus historischen Fotografien von der Berliner Mauer aus der Polizeihistorischen Sammlung und aktuellen, selbst aufgenommenen Bildern der gleichen Orte durch Überblendungen zu einer Bildmontage zusammengeführt. Durch fotografische Überblendungen holt Alexander Kupsch die Vergangenheit in die Gegenwart. So steht die Mauer virtuell quasi wieder im heutigen wiedervereinten Berlin. Das gelingt nur, weil Kupsch die aktuellen Fotografien exakt aus der gleichen Perspektive aufgenommen hat. Seine Leitidee hinter der Ausstellung lautet übrigens: "Stellen Sie sich vor, die Mauer würde wieder errichtet. Was würde das für Ihren Alltag bedeuteten." Damit will er die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung sowie der Website der bpb zu einem Dialog über existierende Mauern und Pläne zum Mauerbau an anderen Orten der Welt anregen, die aktuell wieder in der Diskussion sind.
Eine Ausstellung des Deutschland Archivs der bpb mit freundlicher Unterstützung der Humboldt-Universität zu Berlin.
Bildmontagen unter Verwendung von Originalbildern aus der Polizeihistorischen Sammlung Berlin.
Copyright Alexander Kupsch, 2019, GRUSSAUSBERLIN.DE
Soundeffekte: Soundbible.com
Weitere Informationen
Produktion: 2019
Spieldauer: 15:48:00
hrsg. von: Deutschland Archiv der Bundeszentrale für politisch Bildung
Themen
Dieser Text und Medieninhalt sind unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 4.0 - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International" veröffentlicht. Alexander Kupsch unter Verwendung von Fotografien aus der Polizeihistorischen Sammlung Berlin sowie eigener Aufnahmen