Trefferliste
Die Suche ergab 21 Treffer.
1
Lernen in der Multifunktions-Bibliothek
Der öffentliche Coworking Space im eigenen Stadtteil, in dem intelligente Möbel eine größere Rolle spielen als Bücher – sieht so die Bibliothek der Zukunft aus? Wir haben uns zum ...
2
"Mehr als Bücher": Was Bibliotheken zu besonderen Lernorten macht
Bibliotheken als Lernorte
In Bibliotheken kann man nicht nur Bücher ausleihen, sondern auch einander begegnen und experimentieren. Im Interview erklärt Katherine McConachie vom MIT Media Lab, warum sie sich ...
3
Vera Tal
Ein Video aus der Reihe: Ungewöhnlich ist hier ganz normal: Stimmenvielfalt aus Israel
Der Kibbuz Magen wurde für Vera Tal zur neuen Heimat und prägte ihre Identität
4 Mediathek
Matilda und Breda Kalef - Drei Versprechen
Matilda und Breda Kalef wurden in Belgrad geboren und fanden während des Krieges Zuflucht in einem katholischen Kloster. Pater Tumpej, der sie damals versteckte, ist in Yad Vashem als ...
5 Mediathek
Larry und Rosa Anzhel - Eine sephardische Liebesgeschichte
Dies ist die Geschichte zweier jüdischer Familien: der Familie von Larry Anzhel und der seiner Frau Rosa. Beide wuchsen in Bulgarien auf und lernten sich in Sofia kennen.
6 Mediathek
Die Geschichte der Familie Brodmann
Kurt Brodmann berichtet von seiner Kindheit in Wien und den unterschiedlichen Wegen seiner jüdischen Familienmitglieder ins Exil.
7 Mediathek
Jindřich Lion - Meine Flucht aus Prag
Jindřich Lion, jüdischer Journalist, berichtet von seiner Kindheit in Prag, seiner Flucht nach Palästina, seiner Rückkehr, der erneuten Exilierung nach dem Prager Frühling und von ...
8 Mediathek
Haya-Lea Detinko - Wie ich Stalins Gulag überlebte
Nach 20 Jahren in sowjetischen Gefangenenlagern und im Zwangsexil, kehrt Haya-Lea Detinko 1961 mit ihrem Mann aus der Verbannung zurück.
9 Mediathek
Lilli Tauber - Ein Koffer voll Erinnerung
Per Kindertransport von Wien nach England gekommen, tauscht sich Lilli Tauber mit ihren Wiener Eltern per Brief aus - solange dies noch möglich ist.
10 Mediathek
Güler Orgun - Eine türkisch-jüdisch-muslimische Geschichte
Die 1937 in Istanbul geborene Güler Orgun erzählt die Geschichte ihrer jüdisch-muslimischen Familie: Beginnend bei ihren jüdischen Vorfahren in Spanien bis hin zu ihrem Leben im ...
11 Mediathek
Teofila Silberring: Damit die Erinnerung nicht stirbt
Teofila Silberring berichtet von ihrer Kindheit in Krakau, von ihrem Leidensweg über verschiedene Konzentrationslager bis hin zum Todesmarsch nach Ravensbrück und der Befreiung des Lagers ...
12 Mediathek
Matilda Albuhaire - Eine sephardische Familiengeschichte
Ihre Vorfahren waren spanischstämmige Juden. Sie selbst wuchs in Bulgarien auf. Dort entging Matilda Albuhaire im 2. Weltkrieg nur knapp einer Deportation.
13 Mediathek
Streben nach Mündigkeit
Die unabhängige Friedensbewegung
Pazifisten, Bürgerrechtler und Umweltschützer formieren sich als Opposition zum SED-Staat. KONTRASTE berichtet über die immer stärker werdende unabhängige Friedensbewegung der DDR.
14
Ruft der Koran zu Gewalt auf?
Version mit Gebärdensprache
Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der Gesprächsfilm über den Begriff des "Koran".
15
Ruft der Koran zu Gewalt auf?
Version mit Unterititeln
Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der Gesprächsfilm über den Begriff des "Koran".