Trefferliste
Die Suche ergab 26 Treffer.
1
Begrüßung und Eröffnung der Tagung "Facing Police and Holocaust"
Thomas Köhler (Münster), Thomas Krüger (Bonn), Maria Springenberg-Eich (Düsseldorf)
Thomas Köhler vom Geschichtsort Villa ten Hompel, Thomas Krüger, Präsident der bpb, und Maria Springenberg-Eich, Leiterin der Lzpb NRW, leiteten die Konferenz zu Ehren Christopher R. ...
2
Das Reich komme! Aber woher? Und wohin?
Über die Wurzeln der Reichsbürger und das dünne Eis unter unserem Rechtssystem
Einen Friedensvertrag gebe es in Deutschland nicht, das Grundgesetz sei keine Verfassung und sowieso bestünde das Reich fort. "Reichsbürger" argumentieren oft rechtshistorisch und wissen ...
3
Åsne Seierstads Buch "Zwei Schwestern" - Die Geschichte einer Radikalisierung
Eine Podcast-Reihe über Frauen und Kinder im Salafismus
Was bringt zwei junge gebildete Frauen dazu, sich dem Dschihad anzuschließen? Dieser Frage ist die norwegische Journalistin und Bestseller-Autorin Åsne Seierstad in ihrem Buch "Zwei ...
4
Salafistische Kindererziehung
Eine Podcast-Reihe über Frauen und Kinder im Salafismus
Für Verfassungsschützer und Beratungsstellen ist Salafismus eine Ideologie, die Andersdenkende als Ungläubige abwertet. Wie wirkt sich dieses Denken auf Kinder aus, die in salafistisch ...
5
Kommunale Strategien gegen gewaltbereiten Salafismus und radikal-islamistische Ideologien
Eine Podcast-Reihe über Frauen und Kinder im Salafismus
Wenn sich junge Menschen radikalisieren, sind viele unterschiedliche Akteure gefordert - von der Schule über Sozialarbeit bis hin zum Gesundheitsamt. In den vergangenen Jahren haben ...
6
Die Rolle der Frau im Salafismus und die Attraktivität der Szene
Eine Podcast-Reihe über Frauen und Kinder im Salafismus
Ehefrau oder Dschihadistin, Kindererziehung oder Anwerbung, aktiv und hoch ideologisiert an vorderster Front oder passiv und unwissend im Hintergrund - das Bild, das von Frauen im ...
7
Frauen und die salafistische Gefangenenhilfe
Eine Podcast-Reihe über Frauen und Kinder im Salafismus
In letzter Zeit gehen deutsche Sicherheitsbehörden massiv gegen die salafistische Szene vor. Es gab eine Reihe von Festnahmen und es wurde die Koranverteilungsaktion "Lies" verboten. Die ...
8
Wenn Kinder vom "IS" zurückkehren
Eine Podcast-Reihe über Frauen und Kinder im Salafismus
Seit Monaten wird in den Medien verstärkt über Frauen berichtet, die vom vom sogenannten Islamischen Staat und anderen islamistischen Terrorgruppen nach Deutschland zurückkehren. Manche ...
9
Frauen und Kinder im Salafismus - Warum das Thema wichtig ist
Eine Podcast-Reihe über Frauen und Kinder im Salafismus
Zunehmend rücken sie in den Fokus einer breiten Öffentlichkeit: Frauen aus Deutschland, die bei Terrorgruppen wie dem sogenannten Islamischen Staat waren und nun zurückkommen, teilweise ...
10
Was tun gegen Salafismus? - Prävention und Ausblick
Eine Podcast-Reihe über Frauen und Kinder im Salafismus
Wohin steuert die salafistische Szene? Eine Frage, die Sicherheitsbehörden und Beratungsstellen nach dem militärischen Zusammenbruch der Terrormiliz "IS" zunehmend beschäftigt und auf ...
11
24. bpb:forum
The U.S. Consulate General Düsseldorf, the Bundeszentrale für politische Bildung, and the North American Studies Program invited the interested public to a discussion event with ...
12 Mediathek
"Erinnerung in einem flüchtigen, dynamischen, vergessensanfälligen Medium"
Dörte Hein auf httpasts://digitalmemoryonthenet
Dörte Hein von der Landesanstalt für Medien NRW in Düsseldorf, hielt diesen Vortrag am 15.4.2011 auf der internationalen Konferenz httpasts://digitalmemoryonthenet in Berlin.
13
Rechtsextremismus
Fabian Virchow mit einer Einschätzung zum Phänomen des Rechtsextremismus
Interview mit Fabian Virchow, Professor für Rechtsextremismus an der Hochschule Düsseldorf, über den Begriff des Rechtsextremismus
14
Panel 6 - Memory and Forced Migration
Forced migration in the form of ethnic cleansing, expulsion, flight, resettlement or population exchange has influenced Eastern Europe throughout the 20th century. How these memories of ...
15
einfach Internet: Die Chronik
Spurlos aber nicht verschwunden
Wie löscht man seinen Browserverlauf? Was ist der Inkognitomodus?