Trefferliste
Die Suche ergab 52 Treffer.
46 Mediathek
Die NS-Propaganda als gescheitertes Projekt
Interview mit Janosch Steuwer
Janosch Steuwer, Ruhr-Universität Bochum, im Videointerview mit Miriam Menzel auf der 4. Internationale Konferenz zur Holocaustforschung.
47 Mediathek
Konnte man nur Täter oder Opfer sein?
Interview mit Daniel Feierstein
Daniel Feierstein im Gespräch mit Miriam Menzel auf der 4. Internationalen Konferenz zur Holocaustforschung.
48 Mediathek
"Wie emotional der Antisemitismus argumentierte"
Interview mit Uffa Jensen
Auf der 4. Internationale Konferenz zur Holocaustforschung interviewte Miriam Menzel Uffa Jensen zur Bedeutung von Emotionen im Nationalsozialismus und Antisemitismus.
49 Mediathek
Kann es die eine Volksgemeinschaft geben?
Interview mit Hans Dieter Schäfer
Auf der 4. Internationalen Konferenz zur Holocaustforschung interviewte Miriam Menzel Hans Dieter Schäfer zur Quellenarbeit und Vereinzelungen trotz starker Volksgemeinschaft.
50 Mediathek
Was wird von uns erwartet?
Interview mit Thomas Krüger
Thomas Krüger, Leiter der Bundeszentrale für politische Bildung, bei der 4. Internationale Konferenz zur Holocaustforschung.
51 Mediathek
Eröffnungsvortrag von Norbert Frei auf der 4. Holocaustforschungskonferenz
Der Historiker Norbert Frei umriss in seinem Vortrag den wissenschaftlichen Rahmen des Konferenzthemas "Von der Volksgemeinschaft zur Ausgrenzungsgemeinschaft".
52 Mediathek
Geheimsache Ghettofilm
Deutsche Version
Spurensuche einer jungen israelischen Regisseurin, die in ihrem Dokumentarfilm mit Originalaufnahmen, Zeitzeugenberichten und historischen Quellen auf sehr vielschichtige Weise die ...