Trefferliste
Die Suche ergab 6 Treffer.
1
Was ist eigentlich E-Learning?
Im neuen Videoglossar von http://werkstatt.bpb.de erklären wir den Begriff "E-Learning". Mehr zum Thema MOOCs und E-Learning 2.0 gibt es im Themenschwerpunkt auf bpb.de: ...
2
Was sind eigentlich MOOCs?
Im neuen Videoglossar von http://werkstatt.bpb.de erklären wir den Begriff MOOC - Massive Open Online Course. Mehr zum Thema MOOCs und E-Learning 2.0 gibt es im Themenschwerpunkt auf ...
3
Webtalk zu E-Learning und MOOCs mit Claudia Bremer
Wie können Lernende für E-Learning motiviert werden? Und können MOOCs eigentlich auch in Schulen eingesetzt werden? In unserem WebTalk mit Claudia Bremer, MOOC-Entwicklerin und Expertin ...
4
Netzdebatte-TV: Lernen, lernen, und nochmals lernen. Aber Online!
Quantenphysik, Bourdieus Theorie der sozialen Felder, Lerntheorie: Zu all diesen Themen und noch vielen mehr kann man Online-Kurse besuchen – so genannte MOOCs. Diese finden per Video ...
5 Mediathek
Revolution im Hörsaal? Neuronen, Bilderflut und die MOOCs
Checkpoint bpb - die Montagsgespräche
Checkpoint bpb verbindet das Gespräch mit Experten, Praktikern und Publikum mit der Gelegenheit zum Mitmachen und Ausprobieren. Zum Auftakt untersuchten wir mit der "Revolution im ...
6
Zugang zu freier Bildung im Netz
Interview mit integration.oncampus.de
Mit dem kostenfreien Angebot „integration.oncampus.de“ der FH Lübeck können Geflüchtete sich im Hochschulbereich weiterqualifizieren und sogar Credits sammeln – gleichgültig, ob ...