Trefferliste
Die Suche ergab 91 Treffer.
1
Fünf Folgen über Extremismus - Folge 5: Prävention
Wenn von Radikalisierung die Rede ist, kommen immer wieder die zentralen Fragen auf: Wie können wir sinnvoll vorbeugen? Was können staatlich geförderte Akteure, also ...
2
21. bpb:forum - Islamismus im Internet
Propaganda, Prävention und politische Bildung
Online-Propaganda spielt eine wichtige Rolle für dschihadistische Gruppen wie den IS, aber auch für die salafistische Szene hierzulande. Wie können Schule, Jugendarbeit und politische ...
3
Podiumsdiskussion "Politische Bildung vs. (Extremismus-)Prävention?"
Politische Bildung, (Extremismus-)Prävention, Demokratiebildung, Demokratieförderung – sie alle sind gefordert, um den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen dieser Tage zu ...
4
Impressionen der Fachtagung "Prävention wofür? Demokratieverständnisse in politischer Bildung und sozialer Arbeit" (mit UT)
Tagungsfilm der Fachtagung "Prävention wofür? Demokratieverständnisse in politischer Bildung und sozialer Arbeit"
5
Was tun gegen Salafismus? - Prävention und Ausblick
Eine Podcast-Reihe über Frauen und Kinder im Salafismus
Wohin steuert die salafistische Szene? Eine Frage, die Sicherheitsbehörden und Beratungsstellen nach dem militärischen Zusammenbruch der Terrormiliz "IS" zunehmend beschäftigt und auf ...
6
Podiumsdiskussion "Moscheen als Orte der Prävention?"
Vollständige Podiumsdiskussion
Moscheegemeinden stehen in der Radikalisierungsprävention in einem großen Spannungsfeld. Auf der einen Seite wird von ihnen gefordert, aktiver Präventionsarbeit zu leisten, da sie über ...
7
Thomas Krüger über Islamismus, Prävention und politische Bildung
Interview mit Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn.
8
Folge 3: Prävention von Verschwörungstheorien
Podcast: Die "Wahrheit" in Zeiten von Corona - Verschwörungstheorien und Mythen rund um das Virus
Die dritte Folge des Podcasts befasst sich mit der Frage: Was tun gegen Verschwörungstheorien? Im Gespräch mit Saba-nur Cheema von der Bildungsstätte Anne Frank und Renate Pulz von ...
9
Nuwagaba Mushin Kaduyu und Laura García Pesquera über Peer-to-Peer Ansätze und Prävention im Internet
Interview mit Nuwagaba Mushin Kaduyu, Allied Muslim Youth Uganda und Laura García Pesquera, Rewind, Madrid, Spanien.
10
Nafees Hamid über Ergebnisse seiner neurologischen Studie und Empfehlungen für die Prävention
Interview mit Nafees Hamid, ARTIS International, USA.
11
Podiumsdiskussion "Vom Knast in den Dschihad?"
Radikalisierung und Prävention in deutschen Gefängnissen
Verurteilte Terroristen treffen auf Kleinkriminelle, Hochideologisierte auf Haltsuchende. Können Gefängnisse ein Nährboden für eine Hinwendung zum Islamismus sein? Welche Akteure sind ...
12
Maria Toorpakai über Empowerment, Vorbilder und die Bedeutung von Sport in der Prävention
Interview mit Maria Toorpakai, The Maria Toorpakai Foundation, New York, USA.
13
Podiumsdiskussion: Was können wir wollen? Leitbilder in der Prävention (mit UT)
Silke Baer, Cultures Interactive; Dr. Claudia Gatzka, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg; Thomas Krüger, Bundeszentrale für politische Bildung; Prof. Dr. Dr. h. c. Manfred G. Schmidt, ...
14
Eröffnungsrede: Prävention wofür? Demokratieverständnisse in politischer Bildung und sozialer Arbeit (mit UT)
Thomas Krüger, Bundeszentrale für politische Bildung
15
Podiumsdiskussion: Was können wir wollen? Leitbilder in der Prävention
Silke Baer, Cultures Interactive; Dr. Claudia Gatzka, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg; Thomas Krüger, Bundeszentrale für politische Bildung; Prof. Dr. Dr. h. c. Manfred G. Schmidt, ...