Trefferliste
Die Suche ergab 106 Treffer.
46
Menschenrechte – Der Corona-Check!
Video-Reihe "Abdelkratie"
Jeder hat Menschenrechte! Wurden diese aber während der Corona Pandemie eingeschränkt? Abdelkarim hat Prof. Dr. Arnd Pollmann von der Alice Salomon Hochschule Berlin zu Gast und macht mit ...
47
Wahlen und Parteien – Der Corona-Check!
Video-Reihe "Abdelkratie"
Die aktuelle Corona Situation ist auch eine Herausforderung für viele Parteien. Doch wie wird diese gemeistert? Abdelkarim hat Prof. Dr. Hedwig Richter von der Universität der Bundeswehr ...
48
Demokratie – Der Corona Check!
Video-Reihe "Abdelkratie"
Funktioniert unsere Demokratie während Corona noch? Diese Frage bewegt aktuell viele Menschen. Abdelkarim hat Prof. Dr. Grit Straßenberger von der Universität Bonn zu Gast und macht mit ...
49
Menschenwürde – Der Corona-Check!
Video-Reihe "Abdelkratie"
Welche zusätzlichen Aufgaben hat der Staat in der aktuellen Situation im Bezug auf die Menschenwürde? Abdelkarim hat Prof. Dr. Christoph Goos von der Hochschule Harz zu Gast und macht mit ...
50
Religionsfreiheit – Der Corona-Check!
Video-Reihe "Abdelkratie"
Kann man seine Religion noch frei ausüben? Gemeinsame Gottesdienste zum Beispiel waren lange Zeit nicht möglich. Abdelkarim hat Prof. Dr. Tine Stein von der Universität Göttingen zu ...
51
Meinungsfreiheit – Der Corona-Check!
Video-Reihe "Abdelkratie"
Gibt es noch Meinungsfreiheit oder wurde diese in Corona-Zeiten abgeschafft? Abdelkarim hat Prof. Dr. Kerstin von der Decken von der Universität zu Kiel zu Gast und macht mit ihr den ...
52
Volk – Der Corona-Check!
Video-Reihe "Abdelkratie"
Wer ist das Volk? Und hat sich diese Definition während Corona geändert? Abdelkarim hat Dr. Floris Biskamp von der Universität Tübingen zu Gast und macht mit ihm den Corona-Check.
53
DEMOKRATIE – Wer entscheidet, wie es läuft?
Video-Reihe "Abdelkratie"
Nach Artikel 20, Absatz 1 des Grundgesetzes ist die Bundesrepublik Deutschland eine Demokratie. In dieser Staatsform übt das Volk die Herrschaftsgewalt aus. Was heißt das eigentlich und ...
54
ABDELKRATIE – Was euch erwartet!
Ab sofort erwartet euch jeden Samstag um 12:00 Uhr ein neues, lustiges und gleichzeitig lehrreiches Video rund um Demokratie, Eure Rechte und Politik. Also abonnieren und Glocke aktivieren, ...
55
30 Jahre nach dem Mauerfall - Wie es damals war: 2 Geschichten
Webvideos zu 30 Jahre Mauerfall und Wiedervereinigung
Wie war das Leben in der DDR? Existiert heute noch eine Mauer in den Köpfen der Menschen? In unserer neuen Webvideo-Reihe zu "30 Jahre Mauerfall und Wiedervereinigung" geht YouTuberin ...
56
30 Jahre nach der Tiananmen-Protestbewegung
Wieviel Raum hat Chinas Gesellschaft heute?
Anders als die friedliche Revolution in Deutschland im Herbst 1989 endeten die chinesischen Proteste im Frühjahr zuvor blutig: In der Nacht vom 3. auf den 4. Juni räumte die chinesische ...
57
Eko Fresh - 1989
Webvideos zu 30 Jahre Mauerfall und Wiedervereinigung
Gemeinsam mit seiner Community widmet Deutsch-Rapper Eko Fresh dem 30. Jahrestag des Mauerfalls den Song "1989". Dafür rief der Musiker Jugendliche und junge Erwachsene dazu auf, ihre ...
58
Wie es sich angefühlt hat, als die Mauer fiel - Interview
Webvideos zu 30 Jahre Mauerfall und Wiedervereinigung
Für was sind Menschen vor 30 Jahren in der DDR auf die Straße gegangen? Wie haben sie den Tag des Mauerfalls erlebt? Und was hat sich seitdem verändert? YouTuberin Lisa Sophie Laurent ...
59
Symposium IRRESISTIBLE? Panel 2
(Fighting) state corruption: Actors, forms, methods
Audio-Record: Panel 2: (Fighting) state corruption: Actors, forms, methods; June 17, 2017
60
Sektion 3: Partizipation – Was treibt uns an?
Warum engagieren sich Menschen? Welche Art von Partizipation ist förderlich für die Demokratie? Müssen Emotionen "demokratisch kanalisiert" werden?