Trefferliste
Die Suche ergab 144 Treffer.
1 Mediathek
Traditionelle Stereotype und muslimische Juden-Feindlichkeit
Einführungsvortrag von Wolfgang Benz
In seinem Einführungs-Vortrag spricht der Holocaust-Forscher über die verschiedenen Formen von Antisemitismus und die Instrumentalisierung traditioneller Vorurteile
2
Geschlecht in den Medien
Interview: Dr. Josch Hoenes
Wie wird Geschlecht in den Medien dargestellt? Durch welche Bildsprache werden Geschlechterklischees reproduziert? Inwiefern werden Trans*menschen oder nicht-binäre Personen in den Medien ...
3
Schwarzfahrer
Oscarprämierter Kurzfilm aus dem Jahr 1992
Schwarzfahrer ist ein ebenso unterhaltsamer wie nachdenklich stimmender Film zum Thema Alltagsrassismus.
4
Antimuslimischer Rassismus heute
Fachvortrag von Prof. Dr. Beate Küpper, Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
5
Antimuslimischer Rassismus heute
Interview mit Prof. Dr. Beate Küpper, Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
6
Warum ist die Sunna so wichtig?
Version mit deutschen Untertiteln
Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der Gesprächsfilm über den Begriff der "Sunna".
7
Ruft der Koran zu Gewalt auf?
Version mit deutschen Untertiteln
Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der Gesprächsfilm über den Begriff des "Koran".
8 Mediathek
Zeit für Helden – Folge 3 | Staffel 2
Und was machst du?
"Zeit für Helden – Und was machst du?" beobachtet mit versteckter Kamera Diskriminierung im Alltag und sucht nach Hilfsbereitschaft und Zivilcourage unter den Passanten.
9
Refugee Eleven: Asylentscheidung (Folge 6/11)
Version mit Untertiteln für Gehörlose und Hörgeschädigte (SDH)
Ismael Lakhel und Milad Salem sprechen im Rahmen des Projekts "Refugee Eleven" in der Halle des Leistungszentrums von Holstein Kiel über den Asylprozess in Deutschland.
10
Refugee Eleven: Integration (Folge 11/11)
Version mit deutschen Untertiteln
Aias Aosman und Arton Ferati sprechen auf dem Trainingsgelände des SG Dynamo Dresden im Rahmen des Projekts "Refugee Eleven" darüber, welche Spielregeln von Integration in einer ...
11
Refugee Eleven: Integration (Folge 11/11)
Version mit englischen Untertiteln
Aias Aosman und Arton Ferati sprechen auf dem Trainingsgelände des SG Dynamo Dresden im Rahmen des Projekts "Refugee Eleven" darüber, welche Spielregeln von Integration in einer ...
12
Refugee Eleven: Integration (Folge 11/11)
Version mit französischen Untertiteln
Aias Aosman und Arton Ferati sprechen auf dem Trainingsgelände des SG Dynamo Dresden im Rahmen des Projekts "Refugee Eleven" darüber, welche Spielregeln von Integration in einer ...
13
Refugee Eleven: Integration (Folge 11/11)
Version mit Untertiteln für Gehörlose und Hörgeschädigte (SDH)
Aias Aosman und Arton Ferati sprechen auf dem Trainingsgelände des SG Dynamo Dresden im Rahmen des Projekts "Refugee Eleven" darüber, welche Spielregeln von Integration in einer ...
14
Refugee Eleven: Integration (Folge 11/11)
Version mit arabischen Untertiteln
Aias Aosman und Arton Ferati sprechen auf dem Trainingsgelände des SG Dynamo Dresden im Rahmen des Projekts "Refugee Eleven" darüber, welche Spielregeln von Integration in einer ...
15
Refugee Eleven: Sprache und Ausbildung (Folge 10/11)
Version mit Untertiteln für Gehörlose und Hörgeschädigte (SDH)
Denald Jonuzi und Fatmire Alushi unterhalten sich auf dem Trainingsgelände des 1. FC Nürnberg im Rahmen des Projekts "Refugee Eleven" darüber, welche Rolle Sprache und Ausbildung in ...