Trefferliste
Die Suche ergab 8 Treffer.
1 Mediathek
Europäische Öffentlichkeit nur in der Elite
Peter Frey im Interview
Der Leiter des ZDF-Hauptstadtstudios über die Entwicklung einer europäischen Öffentlichkeit
2 Mediathek
Europäische Öffentlichkeit - Interview mit John Worth
re:publica 09
Die Europäer reisen viel und schalten ab, sobald es um EU-Politik geht. Welche Bedeutung diese für den Alltag der Europäer hat, geht dabei häufig unter. Warum das Internet der geeignete ...
3
euro|topics
Der tägliche Blick in Europas Presse
"euro|topics ist eine europäische Presseschau, die mit ganz vielen Korrespondenten aus ganz Europa morgens die europäische Presse durchforstet." Die Personen hinter euro|topics ...
4
bpb-Präsident Thomas Krüger zum Thema europäische Öffentlichkeit
Auf netzdebatte.bpb.de berichten wir von der re:publica 2012. Der europäische Diskurs ist zurzeit noch ein top-down geführter Expertendiskurs, der im Wesentlichen ohne die europäische ...
5 Mediathek
Postdemokratie - jenseits der Nationalstaaten?
Streitraum vom 21.04.2013
Claus Leggewie im Gespräch mit Carolin Emcke über seine Vision von Europa rund ums Mittelmeer.
6 Mediathek
Vernichten oder aufbewahren?
Stasi-Akten als politische Zeitbombe
Erstmals filmt ein Fernsehteam in den Archiven des Geheimdienstes. KONTRASTE dokumentiert die Hinterlassenschaften des Überwachungsapparates, verschafft der Öffentlichkeit erste Einblicke ...
7 Mediathek
Die Bedeutsamkeit kleiner Entscheidungen
Interview mit Christoph Kreutzmüller und Benno Nietzel
Christoph Kreutzmüller und Benno Nietzel im Interview mit Miriam Menzel auf der 4. Internationalen Konferenz zur Holocaustforschung.
8 Mediathek
"Längst Teil der virtuellen Welt"
Thomas Krüger auf httpasts://digitalmemoryonthenet
Der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung hielt diese Rede am 15 April 2011 in Berlin auf der internationalen Konferenz httpasts://digitalmemoryonthenet, Gedanken zu ...