Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

The Battle of the Somme | bpb.de

The Battle of the Somme Britischer Propagandafilm aus dem Ersten Weltkrieg

Der 1916 entstandene propagandistische Dokumentarfilm zeigt die britische Armee bei Vorbereitungen und Kampfhandlungen während einer der größten Schlachten des Ersten Weltkriegs.

Inhalt

Am 1. Juli 1916 begann an der Somme im Nordwesten Frankreichs eine der größten Schlachten des Ersten Weltkrieges. Der noch im gleichen Jahr entstandene propagandistische Dokumentarfilm über die Schlacht an der Somme sollte dem heimischen Publikum die Entbehrungen an der Front und den Heldenmut der britischen Soldat vorführen. Zu sehen sind Filmaufnahmen von der Vorbereitung der Infanterieangriffe, dem vorausgehenden schweren Trommelfeuer und dem ersten Tag der Somme-Schlacht. Die auf britischer Seite mit sehr vielen Toten und Verwundeten erkauften Geländegewinne waren nur gering. Der 1. Juli 1916 ist bis heute der verlustreichste Tag der britischen Armee in ihrer Geschichte.

Ungeachtet dessen wurde der Film ein seinerzeit beispielloser massenmedialer Erfolg: In den ersten sechs Wochen nach Veröffentlichung sollen den Film ca. 20 Millionen Menschen in Großbritannien gesehen haben, anschließend wurde er auch in weiteren Ländern vorgeführt. Fast zeitgleich ließen Frankreich und das Deutsche Kaiserreich ihrerseits Filme über die Schlacht an der Somme produzieren. Die Bilder von der grausamen Realität der Grabenkämpfe ließen aber auch eine Debatte über die filmische Darstellung von Kriegshandlungen entbrennen. Der außerordentlichen dokumentarischen Bedeutung des Films wurde 2005 durch seinen Eintrag in das UNESCO »Memory of the World«-Register (Weltdokumentenerbe) Rechnung getragen. Die Restaurierung und digitale Aufbereitung des Films ermöglicht es nun, den Film annähernd in der Schnittfassung und Bildqualität seiner Entstehungszeit zu sehen.

Mehr Informationen

  • Produzent: William F. Jury, British Topical Committee for War Films

  • Kamera: J.B. McDowell, Geoffrey Malins

  • Schnitt: Charles Urban, Geoffrey Malins

  • Produktionsland: Großbritannien

  • Produktion: 1916

  • Spieldauer: 73 Min.

  • hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung, absolut Medien, Imperial War Museum (London)

Lizenzhinweise

© 2016 Imperial War Museum / absolut medien