Verfügbares Einkommen privater Haushalte und Verwendung
Zur Berechnung der "ausgabefähigen Einkommen und Einnahmen" werden zum Haushaltsnettoeinkommen die Einkünfte aus dem Verkauf von Waren (beispielsweise Gebrauchtwagen) und sonstige Einnahmen (wie Dosen- und Flaschenpfand, Energiekostenrückerstattungen) addiert. Diese Summe steht den Haushalten als Einkommen zum Wirtschaften und zur Lebensführung zur Verfügung. Im Jahr 2016 lag das verfügbare Einkommen der Haushalte bei durchschnittlich 3.374 Euro im Monat.Den größten Teil ihres ausgabefähigen Einkommens verwenden die Haushalte für private Konsumausgaben. Das sind im Einzelnen die Ausgaben für Essen, Wohnen, Bekleidung, Gesundheit, Freizeit, Bildung, Kommunikation, Verkehr sowie Gaststätten- und Beherbergungsdienstleistungen. Fast drei Viertel (74 %) des ausgabefähigen Einkommens gaben private Haushalte im Jahr 2016 dafür aus, das waren durchschnittlich 2.480 Euro im Monat (siehe Tab 1).