Datenreport: Kapitel 7.1
Soziale Lagen und soziale Schichtung
Probleme der sozialen Ungleichheit und der Verteilung des gesellschaftlichen Wohlstandes finden in den letzten Jahren wieder große Aufmerksamkeit. Während sich die wirtschaftliche Lage der Bundesrepublik insgesamt positiv entwickelt hat, kommt dies nicht allen Menschen gleichermaßen zugute.
Datenreport: Kapitel 7.2
Soziale Mobilität
Die soziale Lage, in der sich Menschen befinden, bestimmt zentrale Bereiche des Lebens dieser Menschen, wie etwa das Einkommen, die Gesundheit, die Lebenserwartung oder die gesellschaftliche und politische Teilhabe. Warum aber befinden sich Menschen in unterschiedlichen sozialen Lagen?
Datenreport: Kapitel 7.3
Lebenssituation von Migrantinnen und Migranten und deren Nachkommen
Im Jahr 2017 lebten rund 19,3 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland, etwa 24 % der Gesamtbevölkerung. Die Bevölkerung mit Migrationshintergrund stellt jedoch keine homogene Gruppe dar.
Datenreport: Kapitel 7.4
Lebenssituation von Geflüchteten
In diesem Kapitel werden ebenfalls anhand der SOEP-Daten entsprechende Informationen zur Lebenssituation von Geflüchteten, die vor dem Jahr 2013 und danach in Deutschland angekommen sind, dargestellt.
Datenreport: Kapitel 7.5
Jugendkriminalität
Im Vordergrund der öffentlichen Diskussion über Jugendkriminalität stehen oft junge Intensiv- und Gewalttäter, insbesondere wegen ihrer großen Bedeutung für das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung. Über entsprechende Fälle berichten Medien in der Regel ausführlich.
Lexika-Suche
Zahlen und Fakten
Top 15
Wer zahlt am meisten an die EU? In welches Land wandern die meisten Personen ein? Wie entwickelt sich der Welthandel? Wo sind die meisten Menschen arm? Hier finden Sie 15 Zahlen und Fakten-Grafiken, die regelmäßig auf den neuesten Stand gebracht werden...
Zahlen und Fakten
Globalisierung
Kaum ein Thema wird so intensiv und kontrovers diskutiert wie die Globalisierung. "Zahlen und Fakten" liefert Grafiken, Texte und Tabellen zu einem der wichtigsten und vielschichtigsten Prozesse der Gegenwart.
Zahlen und Fakten
Die soziale Situation in Deutschland
Wie sind die sozialen Aufgaben in Deutschland verteilt? Und für welche Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft müssen Lösungen gefunden werden? Das Online-Angebot hilft dabei, die soziale Situation in Deutschland besser einschätzen und beurteilen zu können.