Salomonen
Das Land in Daten
Fläche28.896 km2 (Weltrang: 140)
Einwohner
611.000 = 21 je km2 (Stand 2017, Weltrang: 164)
Hauptstadt
Honiara
Amtssprachen
Englisch
Bruttoinlandsprodukt
1,3 Mrd. US-$; realer Zuwachs: 3,2%
Bruttosozialprodukt (BSP, pro Einwohner und Jahr)
1920 US-$
Währung
1 Salomonen-Dollar (SI$) = 100 Cents
Botschaft
Avenue Edouard Lacomble 17, B-1040 Brüssel
T +32 2 7327085,
Fax +32 2 7326885www.commerce.gov.sb
Regierung
Staatsoberhaupt: Elizabeth II., Regierungschef: Rick Houenipwela, Äußeres: George Milner Tozaka
Nationalfeiertag
7.7.
Verwaltungsgliederung
9 Provinzen und Hauptstadt
Staats- und Regierungsform
Verfassung von 1978
Parlamentarische Monarchie (im Commonwealth)
Parlament (National Parliament) mit 50 Mitgl., Wahl alle 4 J.
Wahlrecht ab 21 J.
Bevölkerung
Salomoner
letzte Zählung 2009: 515.870 Einw.
95% Melanesier, 3% Polynesier, 1% Mikronesier; außerdem Europäer und Chinesen
Städte (mit Einwohnerzahl)
(Stand 2009) Honiara 64.609 Einw., Tandai Ward (Guadalcanal) 10.605, Auki 5105
Religionen
32% Anglikaner, 20% Katholiken, 17% South Sea Evangelical Church, 12% Adventisten, 10% Methodisten, 5% autochthone Kulte; Minderheiten von Muslimen, Bahai u.a. (Stand: 2006)
Sprachen
Englisch, Pidgin-Englisch (Neo-Solomonian); etwa 80 melanesische und polynesische Sprachen
Erwerbstätige nach Wirtschaftssektor
keine Angaben
Arbeitslosigkeit (in % aller Erwerbspersonen)
keine Angaben
Inflationsrate (in %)
Ø 2017: -0.4%
Außenhandel
Import: 530 Mio. US-$ (2017); Export: 460 Mio. US-$ (2017)
Quelle: Der neue Fischer Weltalmanach 2019 © Fischer Taschenbuch Verlag in der S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main 2018.