Kanzler
1) K. ist in einigen Staaten die Kurzbezeichnung für den Regierungschef (z. B. in DEU: Bundeskanzler), dessen Dienstbehörde (historisch: Reichs-, Staatskanzlei) als Bundeskanzleramt (in AUT, DEU) bzw. Bundeskanzlei (in CHE) bezeichnet wird.2) Groß-K. bezeichnet den Präsidenten des Oberhauses in GBR (Lord Chancellor); der Chancellor of the Exchequer übt die Funktion des Finanzministers aus.
3) K. bezeichnet den Verwaltungschef von Universitäten und Hochschulen in DEU.
Siehe auch:
Staat
Bundeskanzler/Bundeskanzlerin
Bundeskanzleramt
Präsident/Präsidentin
Kanzlerprinzip
Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2018. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.