Wasserstände in Flüssen und an Küsten
Im 19. Jahrhundert traten die Flüsse relativ selten extrem über die Ufer – zu Beginn des 20. Jahrhunderts allerdings häuften sich die Hochwasser in Deutschland.

Seit etwa 1920 ist hier eine deutliche Zunahme von kritischen Pegelständen über 10 Metern zu registrieren, im Unterschied zum hochwasserarmen 19. Jahrhundert. Die Statistik zeigt eine Häufung von "Jahrhundert-Hochwassern" innerhalb nur weniger Dekaden. In längerer Perspektive jedoch relativiert sich das wiederum. Hochwasserreiche Perioden gab es auch schon im 16. und vor allem im 18. Jahrhundert.

