Todesursachen
Woran sterben die Menschen und wie haben sich die Todesursachen im Laufe des 20. Jahrhunderts verändert? Die Grafiken beleuchten das Tableau der häufigsten Todesursachen in Deutschland.

Beachtlich erscheint auch, dass der Anteil der Todesursachen Herz-/Kreislaufkrankheiten (rund 40 Prozent) und Krebs (25 Prozent) bei beiden Geschlechtern seit den 1920er Jahren stetig steigt. Nimmt man den Todesursachenanteil der Krankheiten des Zentralnervensystems hinzu, so entfallen im Durchschnitt aller Altersklassen etwa zwei Drittel der Todesfälle auf diese drei Krankheitsgruppen.
