Datengrundlage
Miquelsche SteuerreformenJohannes von Miquel (1828 –1901) war von 1890 bis 1901 preußischer Finanzminister. Nach vielen Jahrzehnten Reformstau modernisierte er Anfang der 1890er Jahre die direkten Steuern und führte dabei die in ihren Grundzügen noch heute gültige Einkommensteuer ein.
Maastricht-Quote
Im Vertrag von Maastricht legten die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union Anfang 1992 fest, dass nur solche Staaten an der Europäischen Währungsunion teilnehmen können, deren jährliche Neuverschuldung dauerhaft unter 3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts liegt.