Datengrundlage
GeldmengenZur Geldmenge M1 (M von engl. "money") gehören der Bargeldumlauf sowie die täglich fälligen Guthaben der Privatpersonen und Unternehmen auf Girokonten bei Banken (Sichteinlagen). Die Geldmenge M2 umfasst die Geldmenge M1 und zusätzlich Termineinlagen mit einer Laufzeit bis zu zwei Jahren und Spareinlagen mit einer Kündigungsfrist bis zu drei Monaten. Die Geldmenge M3 setzt sich aus der Geldmenge M2 sowie bestimmten Geldmarktpapieren und Schuldverschreibungen mit kurzen Laufzeiten von zwei Jahren zusammen.
Diskontsatz
Der Diskontsatz entspricht in der Regel dem von der Zentralnotenbank festgesetzten Zinssatz für kurzfristigen Kredit.
Schuldverschreibungen
Sammelbezeichnung für eine Urkunde, in der sich der Aussteller (Schuldner) dem Gläubiger gegenüber verpflichtet, eine bestimmte geliehene Geldsumme nach Ende der Laufzeit zurückzuzahlen und während der Laufzeit in Form einer laufenden Verzinsung eine Leistung zu erbringen. Zu den Schuldverschreibungen zählen Anleihen, Industrieobligationen sowie als zahlenmäßig wichtigste Gruppe Bankschuldverschreibungen, zu denen auch die Pfandbriefe gerechnet werden.