Informationsdienst
FEX Fachstelle Extremismusdistanzierung
Ort: Stuttgart
Angebote: Fortbildungen und Trainings für FachkräfteFEX Fachstelle Extremismusdistanzierung wird verantwortet und umgesetzt von der Landesarbeitsgemeinschaft Mobile Jugendarbeit/Streetwork Baden-Württemberg e. V. und ist fester Bestandteil des Demokratiezentrums Baden-Württemberg.
Im Vordergrund der Arbeit steht die Sensibilisierung im Kontext gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und damit verbundenen Radikalisierungsprozessen hin zu extremen Ideologien. Die Schwerpunkte liegen aktuell auf reiligiös begründeter Radikalisierung und menschenfeindlichen Einstellungen, wie Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Abwertung von Geflüchteten, antimuslimischer Rassismus und Antisemitismus.
Details zu den Angeboten
Beratung
Wir bieten in erster Linie Qualifizierungs- und Sensibilisierungsangebote für Fachkräfte. Wir beraten Sie gerne zu dem für Sie passenden Angebot (weitere Informationen zu unseren Angeboten finden Sie unter dem Punkt "Fortbildungen und Trainings").Zielgruppen
- Fachkräfte der offenen Jugendarbeit
- Fachkräfte der Jugendsozialarbeit
- Fachkräfte der muslimischen Verbandsarbeit
Hotline: +49 800 2016112
Ansprechpartner: Mathieu Coquelin
Fortbildung und Trainings
Mit einem vielfältigen Angebot an Vorträgen, Projektformaten und Workshops stärken und unterstützen wir Multiplikator/-innen in ihrer Arbeit mit Jugendlichen. Bei allen Angeboten ist eine individuelle Anpassung an die Bedarfe weiterer Zielgruppen möglich. Ziel ist es alltagseingelagerte Angebotsformen für die Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit zu erarbeiten, die Radikalisierungsprozessen entgegenwirken.Kontakt
FEX Fachstelle ExtremismusdistanzierungHeilbronner Straße 180
70191 Stuttgart
Telefon: +49 1711 1656475
E-Mail: fex@demokratiezentrum-bw.de
Website: http://www.demokratiezentrum-bw.de/angebote-beratung/extremismusdistanzierung/
Facebook-Page: www.facebook.com/fexbw