27.3.2017
Webseiten mit Nachrichten in einfacher oder Leichter Sprache
Wo ist ein Unglück passiert? Wer hat die Wahl gewonnen? Was wird im Bundestag gerade besprochen? Welche Fußball-Mannschaft ist Meister geworden? Die Antworten zu solchen Fragen liest man in NachrichtenNachrichten werden von Journalisten geschrieben. Journalisten sind Menschen, die über Neuigkeiten berichten. Sie arbeiten für das Fernsehen, die Zeitung oder das Radio. Oder sie schreiben Nachrichten für Webseiten im Internet.
Nachrichten sind oft schwierig zu verstehen. Aber es gibt auch Nachrichten in einfacher oder Leichter Sprache. So sind Nachrichten viel leichter zu verstehen.
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen Webseiten vor, auf denen Sie Nachrichten in einfacher oder Leichter Sprache lesen können. Auf manchen Seiten kann man die Texte auch hören. Dann haben wir lesen und hören möglich geschrieben.
Wenn Sie sich eine der Webseiten anschauen möchten, können Sie auf die Überschrift klicken. Diese ist ein Link.
Das heißt es öffnet sich eine andere Webseite.
Nachrichtenleicht.de – der Wochenrückblick in einfacher Sprache

lesen und hören möglich
NDR.de – Norddeutsche Nachrichten in Leichter Sprache

lesen und hören möglich
MDR.de – Nachrichten in Leichter Sprache

neue Nachrichten in Leichter Sprache. Die Nachrichten sind aus Mitteldeutschland. Die Themen sind Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport. Es gibt auch ein Wörterbuch.
Dort werden wichtige Begriffe erklärt. Und es gibt ein Archiv, eine Sammlung alter Nachrichten.
lesen und hören möglich
SR.de - Nachrichten in einfacher Sprache

Dort werden wichtige Begriffe erklärt. Und es gibt ein Archiv, eine Sammlung alter Nachrichten.
lesen und hören möglich
ard-text.de – der Teletext zum Ersten

Die Nachrichten finden Sie ab Seite 872 vom Teletext.
Den Teletext findet man auch im Fernseher.
Es sind dieselben Nachrichten wie bei nachrichtenleicht.de.
Aber manche Texte sind kürzer.