2009 – ein Ausblick
Bundestagswahl und Europawahl, 60 Jahre Grundgesetz und 20 Jahre Mauerfall: 2009 wird nicht nur das Superwahljahr, sondern auch das Jahr der Geschichtsjubiläen. Was steht sonst noch auf der politischen Agenda? Ein Ausblick auf die wichtigsten Ereignisse im neuen Jahr.
Wirtschaftskrise
Die Vorhersagen schwanken, aber in einem Punkt sind sich die Experten einig: Der Abschwung der Weltwirtschaft als Folge der Finanzmarktkrise geht 2009 weiter. Für Deutschland prophezeien viele Forscher einen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts von zwei Prozent und einen Anstieg der Arbeitslosigkeit. Die Bundesregierung plant Medienangaben zufolge bereits im Januar mit einem neuen Konjunkturprogramm gegenzusteuern und Milliarden in Schulen und Straßen zu investieren. Für das globale Wachstum erwartet die Weltbank eine nur noch schwache Zunahme von 0,9 Prozent – zuletzt waren es 2,5 Prozent. Mehr...