Schrumpfende Regionen
Deutschland schrumpft: Mehr als die Hälfte aller deutschen Landkreise wird bis zum Jahr 2020 Einwohner verlieren, so eine aktuelle Studie des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung. In den neuen Ländern und im Ruhrgebiet sterben ganze Landstriche, während Metropolen und reiche Regionen im Süden noch an Bevölkerung gewinnen.
Die Folge ist ein verschärfter Wettbewerb der Kommunen um qualifizierte Menschen und junge Familien, so das Berlin-Institut. In Zukunft würden Regionen professionell für sich werben müssen. Wer keine idealen Arbeits- und Wohnbedingungen anzubieten habe, bleibe auf der Strecke. Angesichts des Bevölkerungsrückgangs in den neuen Ländern möchte die Bundesregierung am Montag in Sachsen-Anhalt mehrere Modellversuche vorstellen, um abgewanderten Menschen die Rückkehr zu erleichtern. Im Gespräch seien unter anderem die Gründung einer "Rückkehrer-Agentur" und eine "familienfreundliche Hochschule", so die Berliner Zeitung in einem Bericht.