Angebote zur Bundestagswahl 2017
Eine Übersicht aktueller Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung zum Thema Bundestagswahl finden Sie hier. Neben dem Printangebot auch Online-Dossiers, FAQs, das Infopaket für Lokaljournalisten der drehscheibe und vieles mehr.
Interaktives Wahltool
Wahl-O-Mat
Seit 2002 gibt es den Wahl-O-Mat der bpb. Mittlerweile hat er sich zu einer festen Informationsgröße im Vorfeld von Wahlen etabliert. Hier erfahren Sie, wie ein Wahl-O-Mat entsteht und was seine Ziele sind. Im Archiv können Sie außerdem jeden Wahl-O-Mat der vergangenen Jahre noch einmal nachspielen.
Pressemitteilungen
Die bisher von der Bundeszentrale für poltische Bildung herausgegebenen Pressemitteilungen zu Angeboten und Akttivitäten rund um die Bundestagswahl 2017 finden Sie hier auf einen Blick.
Geförderte Projekte zur Bundestagswahl 2017
Neben Kooperationen und selbst durchgeführten Projekten und Angeboten unterstützt die bpb im Rahmen von Zuwendungen und durch die Förderung anerkannter Bildungsträger zahlreiche weitere Aktivitäten zur Bundestagswahl 2017. Hier finden Sie eine Auswahl:
Aus Politik und Zeitgeschichte Bundestagswahl 2017
Beiträge zur Bundestagswahl
Wie positionieren sich die Parteien auf den Feldern Steuerpolitik, Arbeitsmarktpolitik, Integrationspolitik, Familienpolitik und innere Sicherheit? Die APuZ-Sonderausgabe zur Bundestagswahl 2017 bietet einen Überblick.
kinofenster.de
Wahl-Spezial für den Unterricht
Politthriller, Dokumentarfilme, Quality-TV-Serien und Webvideoformate: Wie begleiten und inszenieren audiovisuelle Medien Wahlkämpfe und politische Prozesse? Auf kinofenster.de finden sich Hintergründe, ein Interview sowie Arbeitsaufgaben für den Unterricht.
duhastdiewahl.de
Du hast die Wahl
Am 24. September 2017 wird der Bundestag gewählt: Jede Stimme und jede Beteiligung ist wichtig! In redaktionell lockerem Stil bietet die mehrsprachige Informationsbroschüre einen Überblick zur Bundestagswahl, den demokratischen Grundsätzen in Deutschland sowie wichtigen Terminen.
Auf der Website des Bundeswahlleiters finden Sie die wichtigsten Termine und Fristen zur Wahl, Informationen für Wählerinnen und Wähler und für Wahlbewerberinnen und -bewerber sowie die zentralen Rechtsgrundlagen. Zudem alle wichtigen Daten und Ergebnisse der vergangenen Bundestagswahlen.
HanisauLand.de
Wahl-Spezial für Kinder
Wer wird gewählt? Ab wann darf ich wählen? Und was heißt eigentlich gleiche Wahl? Auf HanisauLand.de findest Du alle Antworten rund um die Bundestagswahlen in Deutschland.
drehscheibe.org
Wahldossier der Drehscheibe
Interviews, Best-Practice-Beispiele, Organisations- und Rechercheleitfäden und jede Menge Wissenswertes – mit dem Wahlendossier der Drehscheibe kommen Lokalredaktionen und Journalisten/-innen gut durch das Wahljahr.