Bundestagswahl 2017: Veranstaltungen
Hier finden Sie eine Übersicht der aktuellen Veranstaltungen der Bundeszentrale für politische Bildung zur Bundestagswahl 2017.
Hier finden Sie eine Übersicht der aktuellen Veranstaltungen der Bundeszentrale für politische Bildung zur Bundestagswahl 2017.
Wie positionieren sich die Parteien auf den Feldern Steuerpolitik, Arbeitsmarktpolitik, Integrationspolitik, Familienpolitik und innere Sicherheit? Die APuZ-Sonderausgabe zur Bundestagswahl 2017 bietet einen Überblick.
Politthriller, Dokumentarfilme, Quality-TV-Serien und Webvideoformate: Wie begleiten und inszenieren audiovisuelle Medien Wahlkämpfe und politische Prozesse? Auf kinofenster.de finden sich Hintergründe, ein Interview sowie Arbeitsaufgaben für den Unterricht.
Am 24. September 2017 wird der Bundestag gewählt: Jede Stimme und jede Beteiligung ist wichtig! In redaktionell lockerem Stil bietet die mehrsprachige Informationsbroschüre einen Überblick zur Bundestagswahl, den demokratischen Grundsätzen in Deutschland sowie wichtigen Terminen.
Auf der Website des Bundeswahlleiters finden Sie die wichtigsten Termine und Fristen zur Wahl, Informationen für Wählerinnen und Wähler und für Wahlbewerberinnen und -bewerber sowie die zentralen Rechtsgrundlagen. Zudem alle wichtigen Daten und Ergebnisse der vergangenen Bundestagswahlen.
Wer wird gewählt? Ab wann darf ich wählen? Und was heißt eigentlich gleiche Wahl? Auf HanisauLand.de findest Du alle Antworten rund um die Bundestagswahlen in Deutschland.
Interviews, Best-Practice-Beispiele, Organisations- und Rechercheleitfäden und jede Menge Wissenswertes – mit dem Wahlendossier der Drehscheibe kommen Lokalredaktionen und Journalisten/-innen gut durch das Wahljahr.