Wahl-O-Mat Landtagswahl Hessen

Zur hessischen Landtagswahl am 28.10.2018 traten 23 Parteien mit einer Landesliste an. Für welche Inhalte stehen die Parteien? Und wie erfolgreich waren sie bisher? Hier finden Sie zu allen Parteien eine kurze Beschreibung.
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Landtagswahl in Hessen 2018.
Welche Parteien dürfen am Wahl-O-Mat teilnehmen? Wie wurde der Wahl-O-Mat entwickelt? Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Wahl-O-Mat finden Sie hier.
Sie benötigen ein Bild zur Illustration Ihres Presseartikels, wollen auf Ihrer Internetseite für den Wahl-O-Mat werben oder alle Pressemitteilungen zum Wahl-O-Mat nachlesen? Hier finden Sie Pressematerialien zum Wahl-O-Mat zur Wahl des Landtags in Hessen 2018.
Der Wahl-O-Mat zur Landtagswahl in Hessen 2018 ist ein Produkt der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb und der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung.
Bei Bundestags-, Landtags- und Europawahlen bietet "Wer steht zur Wahl?" eine kompakte Übersicht: Welche Parteien treten an? Welche Positionen zeichnen die Parteien aus? Und was sind die Besonderheiten der einzelnen Parteien? Im Archiv finden Sie die Parteiprofile der vergangenen Wahlen.
Für iPhone, Android und Windows Phone 8: Das populäre Wahltool der bpb gibt es nun auch als App! Zusätzlich liefert die App mit dem Format "Wer steht zur Wahl" Kurz-Profile aller Parteien sowie ausführliche Grafiken bisheriger Ergebnisse und ein Wahllexikon.