Menschliche Welt – für das Wohl und Glücklich-Sein aller (MENSCHLICHE WELT)

2015*
Mitgliederzahl in Berlin
45*
Landesvorsitz
Celal Akgün*
Wahlergebnis 2011
-
*nach Angaben der Partei
Programmatische Schwerpunkte der Partei sind die Friedens-, Familien-, Gesundheits-, Bildungs-, Umwelt- und Wirtschaftspolitik.
Die Partei tritt für eine Friedenspolitik "der Verständigung und der Verhandlungen – anstatt des Wettrüstens und der militärischen Konfrontation" ein. Die Rüstungsindustrie soll reduziert und Waffenexporte sollen minimiert werden. Terrorismus in jeglicher Form will sie "an seinen Wurzeln angehen und mit Weisheit überwinden".
Familienpolitisch fordert die Partei kostenlose, umfassende Bildungsmöglichkeiten und Beratung für Eltern in jeder Phase der Familienplanung und Kindererziehung sowie die Ausrichtung der Arbeitsbedingungen auf die Bedürfnisse von Familien.
Das Gesundheitswesen will die Partei von kommerziellen Interessen völlig trennen und vor allem Vorbeugungs- und Gesundheitsprogramme sowie alternative Heilverfahren fördern.
In der Bildungspolitik setzt sie sich für ein Bildungssystem ein, das "zu ganzheitlicher Persönlichkeitsentfaltung führt". Geleitet werden soll das System von gewählten Bildungsräten, die alle Bildungs- und Lehrpläne entwickeln und entscheiden sollen.
Umweltpolitisch soll die massive Förderung von ökologischen Technologien zur Energiegewinnung, Energieeinsparungen sowie durch Begrenzung des Treibgasausstoßes vorangetrieben werden. In der Flüchtlingspolitik setzt die Partei auf eine "Regionale Gemeinwohl Wirtschaft" in den Herkunftsländern, die den Frieden fördern und damit die Fluchtursachen abschaffen soll.
Die MENSCHLICHE WELT setzt sie sich zudem für "Ethik und Transparenz in den Parlamenten" ein, die durch Verhaltensregeln und Rechenschaftspflichten für Abgeordnete, eine Regulierung des Lobbyismus und die rechtliche Verbindlichkeit von Wahlprogrammen erreicht werden sollen.