Deutsche Kommunistische Partei (DKP)

1968*
Mitgliederzahl
3.000*
Vorsitz
Patrik Köbele*
Wahlergebnis 2014
0,1 Prozent
*nach Angaben der Partei
In ihrem Programm zur Europawahl fordert die DKP einen Austritt Deutschlands aus der Europäischen Union (EU). Weiterhin soll die EU insgesamt überwunden werden, da sie der Partei als nicht reformierbar gilt. Diese Forderungen resultieren aus einer Kritik an der Unterstützung kapitalistischer Profitorientierung, einer Entmachtung nationaler Parlamente sowie der Verpflichtung der EU-Mitgliedsstaaten, Verteidigungsausgaben zu erhöhen, was laut der Partei in Sozialkürzungen münde. Außerdem richtet sich die DKP gegen die Privatisierung öffentlichen Eigentums und insbesondere gegen die Verteidigungspolitik von EU und NATO, die als Aggression gegenüber Russland und China verstanden wird.
Weitere Kritikpunkte der DKP sind die Freihandelspolitik der EU, die zur Zerstörung von Lebensbedingungen in Afrika und dem Nahen Osten führe, was letztlich Fluchtursachen für Menschen seien. In diesem Zusammenhang wird die Migrationspolitik der EU kritisiert, die durch eine Abschottung vor Flüchtlingen gekennzeichnet sei. Forderungen wie die Verringerung der Rüstungsausgaben und Investitionen in Wohnraum, Bildung, Gesundheit, Verkehr und den Sozialstaat richten sich fast ausschließlich an die deutsche Regierung, da diese als Treiber europäischer Politik gesehen wird.