Piratenpartei Deutschland
PIRATEN

2007*
Mitgliederzahl in Bayern
1.300*
Landesvorsitz
Martin Kollien-Glaser*
Wahlergebnis 2013
2,0 Prozent
*nach Angaben der Partei
Die PIRATEN setzen stark auf das Thema Digitalisierung. Die Teilnahme am digitalen Leben und internetbasierte Partizipationsformen bei einem gleichzeitig hohen Datenschutzstandard stehen im Vordergrund. Die Forderungen reichen von der Legalisierung des "Filesharings" bis zum Verbot von Überwachungssoftware wie "Staatstrojanern". Zentral ist auch die Forderung nach der Stärkung von Bürgerrechten.


Die Partei setzt sich für mehr direkte Demokratie ein und fordert ein hohes Maß an staatlicher Transparenz. Dazu gehören auch Live-Übertragungen von Sitzungen der Stadt- und Gemeinderäten. Die PIRATEN lehnen Staatsleistungen an Kirchen ab und fordern eine Rücknahme des Kreuzerlasses. In der Bildungspolitik fordern die PIRATEN das Pflichtfach Informatik, 4.000 zusätzliche Lehrerstellen und das Recht auf Bildungsurlaub.