Alternative für Deutschland
AfD

2013*
Mitgliederzahl in Bayern
4.750*
Landesvorsitz
Martin Sichert*
Wahlergebnis 2013
nicht angetreten
*nach Angaben der Partei
Der bayerische Landesverband trat 2013 nicht zur Landtagswahl an. Seit 2014 gelang der AfD bei jeder Wahl auf Landes-, Bundes- oder europäischer Ebene der Einzug in die Parlamente. In den Neuen Bundesländern erreichte die AfD teilweise mehr als 20 Prozent der Wählerstimmen. Bei der Bundestagswahl 2017 erzielte sie 12,6 Prozent. Kernthemen der AfD sind Migration und Asyl. Aber auch in der Gesellschafts- und Familienpolitik setzt die AfD deutlich konservative Akzente.


Wirtschaftspolitisch wendet man sich gegen eine "überbürokratische Bevormundung" und lehnt etwa das Erneuerbare-Energien-Gesetz ab. Die AfD gibt sich dezidiert antiklerikal und tritt für die Kündigung der Staatsverträge mit den Kirchen ein. In der Bildungspolitik fordert die AfD die einheitliche Prüfungen beim Übertritt ins Gymnasium und das Ende der "sinnfreien Integration von verhaltensauffälligen bzw. minderbegabten Schülern" in Regelschulen.
Im Wahlkampf 2018 tritt die AfD in Bayern ohne einen bayernweiten Spitzenkandidaten an.