Bürger in Wut (BIW)

2004*
Mitgliederzahl in Bremen
100*
Landesvorsitz
Jan Timke*
Wahlergebnis 2015
3,2 Prozent
*nach Angaben der Partei

Weitere Bereiche des Wahlprogramms decken u.a. die Bildungs- und Wirtschaftspolitik ab. In der Bildungspolitik will die BIW zurück zum dreigliedrigen Schulsystem sowie eine einheitliche Schuluniform einführen. Außerdem soll es eine Kindergartenpflicht geben. Im Bereich Wirtschaftspolitik will die Partei den Mittelstand fördern und ein professionelleres Standortmarketing betreiben. Den Bau des Offshore-Terminals in Bremerhaven lehnt sie ab. Mit den Forderungen nach einem Volksentscheid über die Zukunft des Landes Bremens und der Direktwahl eines Landespräsidenten setzt sich die BIW für Elemente direkter Demokratie ein.