Bündnis Grundeinkommen (BGE)

2017*
Mitgliederzahl in Bremen
15*
Landesvorsitz
Uwe Bjorck*
Wahlergebnis 2014
nicht angetreten
*nach Angaben der Partei
In Bremen hat sich Anfang 2017 ein eigener Landesverband der Partei konstituiert. Als Spitzenkandidatin zur Bürgerschaftswahl 2019 hat die Partei die fraktionslose Abgeordnete der Bremischen Bürgerschaft, Susanne Wendland, gewonnen, die vorerst aber dem Bündnis Grundeinkommen nicht als Mitglied beigetreten ist. Wendland war vorher Abgeordnete der GRÜNEN, hat die Partei aber aufgrund von Differenzen in der Sozial- und Finanzpolitik verlassen. Das BGE versteht sich nach eigenen Angaben als Kampagnenpartei und als politischer Arm einer breiten zivilgesellschaftlichen Bewegung, die für das bedingungslose Grundeinkommen als Menschenrecht kämpft. Es soll jedem Menschen ermöglichen, ein Leben in Würde führen. Da es ihr darum geht, die verschiedenen Initiativen im Bereich des bedingungslosen Grundeinkommens zu bündeln, verzichtet sie darauf, genauer zu spezifizieren, in welcher Form und Höhe das bedingungslose Grundeinkommen ausgezahlt werden soll. Außerdem will die Partei hier ein Volksbegehren zur Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens initiieren.