Die Grauen - Für alle Generationen
Die Grauen

2017*
Mitgliederzahl in Deutschland
281*
Bundesvorsitz
Michael Schulz*
Wahlergebnis 2013
nicht angetreten
*nach Angaben der Partei
Die Grauen sehen sich im Gegensatz zu anderen Parteien ähnlichen Namens nicht als reine Interessenvertretung von Senioren, was sie in ihrem Namen ausdrücklich betonen. Sie wolle eine "Mitmach-Partei" sein, die für "einen sinnvollen Protest und für die Möglichkeit, sich selbst politisch einzubringen" stehe. Dabei sei sie "dem Prinzip der sozialen Gerechtigkeit verpflichtet" und setze sich für "eine am Menschen orientierte Politik" ein.


Des Weiteren fordern Die Grauen das Wahlrecht ab 14 Jahren und eine Stärkung direkter Beteiligungsmöglichkeiten für Bürger an politischen Entscheidungen, insbesondere auf Kommunal- und Landesebene. Die Ausübung politischer Mandate soll zeitlich auf eine Wahlperiode begrenzt und Sperrklauseln (z.B. die Fünfprozenthürde) abgeschafft werden. Die Partei steht "für ein Europa mit gemeinsamen Werten unter Beibehaltung der nationalen Identität". Einwanderung setzt ihrer Meinung ein Bekenntnis zur Verfassung sowie Integrationsbereitschaft voraus.