Allianz für Menschenrechte, Tier- und Naturschutz (Tierschutzallianz)

2013*
Mitgliederzahl
120*
Vorsitz
Josef Fassl*
Wahlergebnis 2014
nicht angetreten
*nach Angaben der Partei
Die Kernziele der Partei gehen jedoch über den Tierschutz hinaus und sollen auch andere Politikfelder mit einbeziehen. So wird die "Abkehr von der Massentierhaltung" und Forschung ohne Tierversuche gefordert. Rasselisten für Hunde sowie deren Besteuerung sollen abgeschafft werden. Des Weiteren tritt die Tierschutzallianz für ein Verbot von Tierdressuren im Zirkus und die Abschaffung von Delfinarien ein.
Jenseits ihrer Forderungen zur Thematik des Tierschutzes befasst sich die Partei zudem mit sozial- und gesellschaftspolitischen Themenfeldern, wie etwa mit Fragen zur Sozial-, Bildungs- und Familienpolitik sowie den Themen Sicherheit und Justiz. Dabei fordert die Tierschutzallianz die Senkung des Wahlalters, mehr direkte Bürgerbeteiligung und die Senkung der Fünf-Prozent-Hürde auf drei Prozent. Die Partei tritt für den Umbau des Sozialleistungssystems in Richtung eines garantierten Grundeinkommens an und für die Verankerung des Rechts auf eine eigene Wohnung im Grundgesetz. Sie spricht sich für eine umfangreiche Neugestaltung des Gesundheitssystems aus, wobei hier eine Verbesserung der Hygienestandards in Krankenhäusern und das Zurückdrängen wirtschaftlicher Interessen in Krankenhäusern im Vordergrund steht. Die Tierschutzallianz befürwortet das volle Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Paare und fordert langfristig ein vollständiges Verbot der Prostitution. In der Innenpolitik und Kriminalitätsbekämpfung setzt sie sich für ein Verbot von Schusswaffen in Privathaushalten, mehr Stellen zur Terrorbekämpfung und mehr Kompetenzen für den Bund zur Gewährleistung einheitlicher Standards ein.