Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

1949*
Mitgliederzahl in Hessen
37.325*
Landesvorsitz
Volker Bouffier*
Wahlergebnis 2013
38,3 Prozent
*nach Angaben der Partei
Das Wahlprogramm folgt dem Motto "Damit Hessen stark bleibt!". Es wird für eine Politik geworben, die den wirtschaftlichen, sozialen und bildungspolitischen Status Quo fortschreibt, um innere Sicherheit, gute Umwelt und hohe Lebensqualität zu erreichen. Bildungspolitischer Ausgangspunkt ist das mehrgliedrige hessische Schulsystem, um ein begabungsgerechtes Angebot zu bieten. Zugleich sollen die Ganztagsschulen ausgebaut werden. Durch "Opferschutz vor Täterschutz", erhöhte Polizeitransparenz auf den "Straßen und Plätzen" sowie Videoüberwachung auf öffentlichen Plätzen, soll die Sicherheit verbessert werden.
In der Landessozialpolitik sollen vor allem Familien durch ein gutes Betreuungsangebot gefördert werden. Um "angemessenen Wohnraum für jeden" zu ermöglichen soll das Wohngeld erhöht und der soziale Wohnungsbau gestärkt werden sowie die Wohneigentümerquote um jährlich 1% wachsen. Zudem soll es einen sozialen Arbeitsmarkt für Langzeitarbeitslose geben. Im ländlichen Raum soll der Gefahr der medizinischen, schulischen und infrastrukturellen Unterversorgung mit vielfältigen Maßnahmen und Investitionen entgegengewirkt werden. Die CDU folgt dem Motto, dass "Arbeit für alle", die "beste Sozialpolitik" sei. Hessen verstehe sich als Industrieland, wofür Fachkräfte und eine flächendeckende digitalisierte Infrastruktur notwendig seien, die auch vermehrt Start-ups anziehen sollen. Um die Wirtschaft zu fördern, werden steuersenkende, bürokratieabbauende und arbeitszeitflexibilisierende Maßnahmen in Aussicht gestellt.