Partei der Humanisten (Die Humanisten)

2016*
Mitgliederzahl in Hessen
70*
Landesvorsitz
Anette Thumser*
Wahlergebnis 2013
nicht angetreten
*nach Angaben der Partei
Die Humanisten fordern in ihrem Grundsatzprogramm eine "flächendeckende Grundversorgung mit religiös-weltanschaulich neutralen Einrichtungen" in Kinderbetreuung, Gesundheitswesen, Schul- und Universitätsausbildung. Ihren Fokus auf Säkularisierung betonen sie in der Bildung etwa durch die Forderung, den Religionsunterricht durch eine gemeinsame ethisch-philosophische Bildung zu ersetzen. Weiterhin soll die frühe Einteilung in unterschiedliche Schulformen abgeschafft werden. Kostenlose Bildung, Aus- und Weiterbildung - auch für Migranten und anerkannte Flüchtlinge - soll lebenslanges Lernen ermöglichen. Investitionen in Bildungs- und Forschungsinfrastruktur sollen innovatives Unternehmertum unterstützen und zu einer dynamischen Wirtschaft als Voraussetzung für soziale Wohlfahrt beitragen. Sozialpolitisch setzt sich die Partei für ein universelles, existenzsicherndes Grundeinkommen ein. Für eine erfolgreiche Energiewende fordern Die Humanisten dezentrale, bedarfsorientierte Lösungen bei gleichzeitiger Abschaffung der EEG-Umlage und anderer Subventionen. Die innere Sicherheit soll durch einen föderalen Ausbau der Polizei mit bundeseinheitlichen Mindeststandards erhöht werden.