BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)

1979
Mitgliederzahl in Niedersachsen
6632* (Stand 6.Oktober 2017)
Landesvorsitz
Meta Janssen-Kucz und Stefan Körner
Wahlergebnis 2013
13,7 Prozent
*nach Angaben der Partei
Im Fokus des Parteiprogramms stehen Klima- und Umweltschutz. Gefordert werden ein endgültiger Atomausstieg sowie ein verantwortungsvoller Umgang mit Atommüll. Ergänzt wird dies durch Forderungen nach einem Ausstieg aus der Nutzung fossiler Brennstoffe, Kohlekraft und Fracking. Ebenso soll eine CO2- und schafstofffreie Mobilität beispielsweise mittels Elektrofahrzeugen oder Sharing-Konzepten gefördert werden.
Die Partei plädiert zudem für Cybersicherheit und Datenschutz und positioniert sich gegen die Vorratsdatenspeicherung. Sie setzt sich für eine parlamentarische Überwachung der Sicherheitsbehörden und eine personelle Aufstockung der Polizei ein. Ebenso wird die Einführung des kommunalen Wahlrechts für EU- und Nicht-EU-Ausländern sowie ein Landtagswahlrecht für EU-Ausländer gefordert. Zudem wird eine Reform zur Stärkung des Asylrechts angestrebt, während Abschiebhaft sowie Abschiebungen nach Afghanistan gestoppt werden sollen. Die Partei ist gegen Studiengebühren und für eine geschlechtergerechte Gesellschaft.