Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD)

1965
Mitgliederzahl in NRW
keine Angabe*
Landesvorsitz
Claus Cremer*
Wahlergebnis 2012
0,5%
*nach Angaben der Partei
Die Forderungen der NPD speisen sich im Wesentlichen aus ihrer völkischen Ideologie. Sozialpolitische Maßnahmen wie das von ihr geforderte "Müttergehalt" oder die "Grundrente" sollen nur "Deutschen" zustehen. Die Partei wendet sich gegen eine "ethnische Überfremdung" durch Zuwanderung und eine "kulturelle Überfremdung durch Amerikanisierung und Islamisierung". Integration bezeichnet sie als "Völkermord". Straffällige Ausländer sollen abgeschoben und mit einem lebenslangen Einreiseverbot belegt werden. In der Schulpolitik lehnt die Partei gemeinsamen Unterricht von "deutschen" und "ausländischen" Schülerinnen und Schülern ab. Die NPD wendet sich gegen eine Einbindung Deutschlands in die Europäische Union. Stattdessen plädiert sie für ein sogenanntes "Europa der Völker" und die Wiedereinführung der D-Mark. Mit Blick auf die Bewertung des Zweiten Weltkrieges will sie den "staatlich verordneten Schuldkult" beenden.