Ab jetzt…Demokratie durch Volksabstimmung (Volksabstimmung)

1997 / 2008 Demokratie durch Volksabstimmung*
Mitgliederzahl in NRW
1.000*
Landesvorsitz
Dr. Helmut Fleck*
Wahlergebnis 2012
nicht angetreten
*nach Angaben der Partei
Bei der kommenden Landtagswahl orientiert die Partei sich stark an ihrem bundespolitischen Programm. Sie setzt sich für mehr direkte Demokratie auf Landes- und Bundesebene ein und nennt dabei das politische System der Schweiz als Vorbild. Abgeordnete, Beamte und Richter sollen nach ihren Vorstellungen direkt vom Volk gewählt werden. Weiter fordert sie die Anhebung von Renten auf Pensionsniveau und die Wiedereinführung der D-Mark. Vor allem in den Bereichen Finanzen, Gesundheit und Umwelt sieht sie die Politik maßgeblich von Lobbygruppen beeinflusst. Als Reaktion darauf tritt sie für einen weitreichenden Umbau des Bankenwesens ein, die Streichung von staatlichen Subventionen und fordert zinslose Kredite für öffentliche Haushalte. Im medizinischen Bereich befürwortet sie die Gleichstellung von Naturheilverfahren mit der Schulmedizin. Im Rahmen der kommunalen Selbstverwaltung sieht die Partei eine Kommunalisierung der Grundversorgung (Gas, Wasser, Strom) vor und fordert Bürgerentscheide über die Aufnahme von "Zuzüglern".