Bürgerrechtsbewegung Solidarität (BüSo)

1994*
Mitgliederzahl in Sachsen
85*
Landesvorsitz
Michael Gründler*
Wahlergebnis 2014
0,2 Prozent
*nach Angaben der Partei
In der Programmatik der BüSo zeigen sich Verbindungen zu rechten Verschwörungstheorien. Der Klimawandel sei beispielsweise eine Erfindung der Finanzwirtschaft, um durch Spekulationen den Ölpreis in die Höhe zu treiben. Die Partei entzieht sich einer klaren Einordnung in das Rechts-Links-Schema. Einerseits vertritt sie globalisierungskritische Positionen und Forderungen nach einer weltweit gerechten Entwicklungspolitik. Andererseits plädiert die BüSo für den Ausstieg aus dem Euro, für ein "Europa der souveränen Republiken" und für Investitionen in Kernkraft und Raumfahrt. Zu den Schwerpunkten des Landtagswahlprogramms zählen die Beteiligung Sachsens an der globalen Transportinfrastruktur ("neue Seidenstraße"), die Erhaltung der Braunkohle und die Stärkung der Industrie durch Investitionen (u.a. in Kerntechnik) sowie Kooperationen mit Russland und China.