Alternative für Deutschland (AfD)

2013*
Mitgliederzahl in Sachsen-Anhalt
315*
Landesvorsitz
André Poggenburg*
Wahlergebnis 2011
nicht angetreten
*nach Angaben der Partei
Der Landesverband in Sachsen-Anhalt wurde 2013 gegründet und wird derzeit von André Poggenburg geführt, der auch Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2016 ist. Gestartet als Euro-kritische Protestpartei, wird die AfD in ihrer programmatischen Ausrichtung von Politikwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern als nationalkonservativ bzw. rechtspopulistisch eingeordnet.
Mit Blick auf den Wahlkampf bejaht die AfD in der Flüchtlingspolitik das Recht auf Asyl, fordert aber eine deutlich restriktivere Zuwanderungspolitik, etwa durch die Wiedereinführung von Grenzkontrollen in Deutschland oder dadurch, dass Asylanträge schon außerhalb Deutschlands gestellt werden sollen. Außerdem fordert die Partei, dass die Zahl der als sicher geltenden Herkunftsländer ausgeweitet werden soll und dass diese Menschen statt Geld- nur Sachleistungen bekommen sollen. Unter anderem mit Verweis auf die steigende Zahl von Asylbewerberinnen und -bewerber begründet die AfD ihren Vorschlag, eine kommunale Bürgerwehr einzuführen, d.h. eine "Hilfspolizei, die der Landespolizei zuarbeitet und sie von Aufgaben entlastet, die nicht zwingend von Polizeibeamten durchgeführt werden müssen".
In anderen Themenbereichen ihres Wahlprogramms spricht sich die AfD gegen die Gleichstellung von eingetragenen Lebenspartnerschaften mit der Ehe aus. Zudem setzt sie sich für den Erhalt des mehrgliedrigen Schulsystems ein und fordert die Vermittlung von "klassisch preußischen Tugenden" und einer "gefestigten Nationalidentität" in den Schulen.
Im Hochschulbereich tritt die AfD für eine Abkehr von den international geltenden Bachelor bzw. Master Studienabschlüssen ein. In der Energiepolitik wendet sie sich gegen die Fortführung des Ausbaus erneuerbarer Energien und plädiert für eine Weiternutzung von Braunkohle als Energiequelle.