Landtagswahl Schleswig-Holstein 2017
Christlich Demokratische Union (CDU)
Die CDU hat christlich-soziale, liberale und konservative Wurzeln. Sie sieht sich als Partei für Stabilität, Wohlstand, Sicherheit und Wachstum. In ihrem Wahlprogramm stellt sie u.a. die Familie in den Fokus, eine gute Gesundheitsversorgung und Verbraucherschutz. Sie ist die größte Oppositionspartei im Landtag.
Landtagswahl Schleswig-Holstein 2017
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Die Grundwerte der SPD sind Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität, wobei die schleswig-holsteinischen Sozialdemokraten als eher linker Landesverband gelten. Die SPD will u.a. mehr in Bildung und Infrastruktur investieren und ab 2018 keine neuen Schulden machen. Sie stellt zusammen mit Bündnis 90/Die Grünen und SSW die Regierung.
Landtagswahl Schleswig-Holstein 2017
Bündnis 90/Die Grünen (GRÜNE)
Der schleswig-holsteinische Landesverband der GRÜNEN wurde 1980 gegründet. Die GRÜNEN bilden zurzeit mit SPD und SSW die Regierung. Die Partei beansprucht für sich, eine ökologische, gerechte und weltoffene Politik zu vertreten. Schwerpunkte des Wahlprogramms sind Natur- und Umweltschutz, der Ausbau des ÖPNV und die Förderung von Kindern.
Landtagswahl Schleswig-Holstein 2017
Freie Demokratische Partei (FDP)
Die FDP versteht sich als Partei der Marktwirtschaft, der Eigenverantwortung und des Wettbewerbs. Ihr besonderes Augenmerk gilt der Idee der individuellen Freiheit. In ihrem Wahlprogramm setzt die Partei einen Schwerpunkt auf die Bildungspolitik und will die mittelständische Wirtschaft stärker unterstützen.
Landtagswahl Schleswig-Holstein 2017
Piratenpartei Deutschlands (PIRATEN)
Die PIRATEN verstehen sich als "Partei der Informationsgesellschaft", welche die Ziele Transparenz, Bürgerbeteiligung und Bildung verfolgt. Seit der letzten Landtagswahl sind sie im Parlament von Schleswig-Holstein vertreten.
Landtagswahl Schleswig-Holstein 2017
Südschleswigscher Wählerverband (SSW)
Der SSW ist 1948 als politische Interessenvertretung der dänischen Minderheit im Landesteil Schleswig und der nationalen Friesen gegründet worden. Er ist von der Sperrklausel befreit und war fast immer im Landtag vertreten.
Landtagswahl Schleswig-Holstein 2017
DIE LINKE (DIE LINKE)
DIE LINKE ist durch die Verschmelzung der Linkspartei.PDS und der WASG entstanden. Sie fordert einen umfassenden Ausbau des Sozialstaates, einen Mindestlohn von 12 Euro und eine Mindestrente. Zudem setzt sie sich für das Grundrecht auf Asyl ein und fordert einen konsequenten Abschiebestopp.
Landtagswahl Schleswig-Holstein 2017
Familien-Partei Deutschlands (FAMILIE)
Die FAMILIE versteht sich als Interessenvertretung der Familien und Menschen mit Kindern. Sie stellt die Sicherung eines nachhaltigen Generationenvertrages in den Mittelpunkt ihres Programms. In Schleswig-Holstein gibt es seit 1999 einen Landesverband.
Landtagswahl Schleswig-Holstein 2017
Freie Wähler Schleswig-Holstein (FREIE WÄHLER)
Die FREIEN WÄHLER verstehen sich als eine Alternative zu den etablierten Parteien. Sie wollen die kommunale Selbstverwaltung stärken, eine bessere Finanzausstattung der Gemeinden und mehr Bürgerbeteiligung. Sie haben Mitglieder in mehreren Kreistagen, verfehlten bislang aber den Einzug in das Landesparlament.
Landtagswahl Schleswig-Holstein 2017
Alternative für Deutschland (AfD)
Die AfD wurde 2013 gegründet und anfangs vor allem als "Anti-Euro-Partei" wahrgenommen. 2015 gewann der rechtspopulistische Flügel der AfD an Gewicht. Zur Wahl fordert die Partei u.a. die Stärkung des Leistungsprinzips in der Schule, den Ausstieg aus der Energiewende und die Reduzierung der Krankenkassenleistungen auf die Absicherung "hoher Risiken".
Landtagswahl Schleswig-Holstein 2017
Liberal-Konservative Reformer (LKR)
Die LKR wurde 2015 unter dem Namen ALFA vom ehemaligen AfD-Sprecher Lucke gegründet. Sie vertritt konservative und wirtschaftsliberale Positionen. Zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein tritt sie u.a. für eine bessere Ausstattung der Polizei, größere Förderung des ländlichen Raums und für den Abbau der Landesschulden ein.
Landtagswahl Schleswig-Holstein 2017
Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Die PARTEI)
Die PARTEI, 2004 gegründet, ist inhaltlich und personell mit dem Satiremagazin Titanic verflochten. Auch ihre Forderungen zur Landtagswahl haben satirischen Charakter: u.a. schlägt sie vor, dass Tierärzte die ärztliche Versorgung auf dem Land übernehmen könnten und eine "Seehundstaffel" die militärische Sicherung des Wattenmeer übernehmen solle.
Landtagswahl Schleswig-Holstein 2017
"Zukunft. Schleswig-Holstein" (Z.SH)
Die Partei Z.SH wurde im Januar 2017 gegründet und tritt besonders für die Sicherung der medizinischen Grundversorgung in Schleswig-Holstein ein. Zudem stellt sie die Lebens- und Arbeitsbedingungen im ländlichen Raum in den Mittelpunkt ihres Programms.
Interaktives Wahltool
Wahl-O-Mat
Seit 2002 gibt es den Wahl-O-Mat der bpb. Mittlerweile hat er sich zu einer festen Informationsgröße im Vorfeld von Wahlen etabliert. Hier erfahren Sie, wie ein Wahl-O-Mat entsteht und was seine Ziele sind. Im Archiv können Sie außerdem jeden Wahl-O-Mat der vergangenen Jahre noch einmal nachspielen.
Wahlen
Wahlen sind das zentrale Element einer repräsentativen Demokratie. In Bundestagswahlen, Landtagswahlen und den Wahlen zum Europäischen Parlament bestimmen die Bürger in Deutschland ihre Vertreter.