Kommunistische Partei Deutschlands (KPD)

1990*
Mitgliederzahl in Thüringen
keine Angaben*
Landesvorsitz
Torsten Schöwitz*
Wahlergebnis 2014
0,1 Prozent
*nach Angaben der Partei
Zur Landtagswahl tritt die Partei ohne spezielles Programm an. Ihre landespolitisch relevanten Forderungen sind daher dem allgemeinen Programm und den Wahlforderungen der Parteizeitung "Die Rote Fahne" entnommen. So tritt die KPD für die Einführung eines allgemeinen Stipendiums für Studierende, ein zweijähriges Erziehungsgeld, die staatliche Finanzierung aller Lehrmittel, kostenfreie Kitaplätze sowie eine Ausbildungsplatz- und anschließende Übernahmegarantie für alle Jugendlichen ein.
Weiterhin soll das Recht auf Arbeit in der Landesverfassung verankert und das Landesamt für Verfassungsschutz abgeschafft werden. Zudem stellt sich die Partei gegen die "Amerikanisierung" und "geistige Manipulation" im Bildungs- und Kulturbereich, der durch umfangreichere Kontroll- und Veto-Gremien entgegengewirkt werden soll.
Zudem fordert die KPD ein allgemeines Verbot der Privatisierung von Landes- und Kommunaleigentum sowie die Umsetzung eines kostenlosen und im ländlichen Raum stärker auszubauenden öffentlichen Personennahverkehrs.