2.1.2018
Frühkindliche Bildung leistet einen wichtigen Beitrag zum Abbau sozialer Ungleichheit
Förderung im Vorschulalter erhöht die Chancengleichheit in Bildung und Arbeitsmarkt
Relevanz des Themas
Kinder aus bildungsfernen Elternhäusern liegen bei der Schuleignung deutlich hinter Kindern aus Akademikerfamilien zurück. Viele Länder versuchen, diese Lücke durch vorschulische Förderung zu schließen. Das Potenzial solcher Programme zur Verringerung sozialer Ungleichheit bereits im Kindesalter ist wissenschaftlich vielfach belegt. Neben Langzeitstudien zu flächendeckenden Vorschulprogrammen in Europa und Lateinamerika weisen auch aktuelle Erkenntnisse zu Modellprojekten für Kleinkinder in den USA nach, dass frühkindliche Bildung die Chancengleichheit substanziell verbessert.Wichtige Resultate
Pro | Contra |
|
|